16. Februar 2023
Was ist das denn bitte für ein Klassiker? Es ist DER unter den einfachen, leckeren, ja gutbürgerlichen Gerichten, die man allerdings auch oft in einer bescheidenen Qualität serviert bekommt. Der Salat selbst stammt oft und in vielen gastronomischen Einrichtungen aus dem Eimer – soviel zur Geschichte 🙂 . Egal ob mit Mayonnaise zugekleistert oder mit einem brennenden Essig mariniert, bis hin zu Scheiben welche in Bratkartoffelstärke und nicht hauchdünn geschnitten wurden.
Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten diese Tradition zuzubereiten, anbei eine von der ich annehme, dass sie eine gute Qualitätsstufe erreicht! Folgende Zutaten sind für 2 Personen dafür nötig:
600 g festkochende Kartoffeln mit Schale und etwas Salz kochen – 1 Roscoff Zwiebel, diese ist wesentlich leckerer, saftiger und fester als gewöhnlich Zwiebeln – 1 Knoblauchzehe – – 12 Kirschtomaten für etwas Farbe – 1 Eßlöffel Schnittlauch oder Frühlingszwiebel Ringe – Salz und Pfeffer aus der Mühle sowie frisch geriebene Muskatnuss – 6 kleine Gewürzgurken (Cornichons) – sowie 3-4 Eßlöffel von der Essiglauge für die Vinaigrette – 6 Eßlöffel milden Weißwein Essig – 12 Eßlöffel kalt gepresstes Rapsöl – 1 TL Senf – – 100 ml Gemüsebrühe – frisch gehobelten Meerrettich – 4 Wienerle im optimalen Fall in Bioqualität
Nachdem die Kartoffeln gekocht wurden, diese pellen und auskühlen lassen. Für die Salatsoße den Senf in eine Schüssel geben. Den Essig, die Gemüsebrühe, etwas Gurkenwasser aufgießen und das Öl einrühren, so dass eine Emulsion entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Die Zwiebelwürfel, den gehackten Knoblauch, die in Scheiben geschnittenen Gurken hinzugeben. Die Kartoffeln nun in dünne Scheiben mit einem Küchenmesser schneiden und marinieren. Den Meerrettich fein reiben und final mit ein wenig Schnittlauch bestreuen. Die Würste in heißen, nicht kochenden Wasser für 6-8 Minuten erhitzen und mit etwas Senf dazu reichen.
Fazit: Ein guter Kartoffelsalat sollte nicht so schwer sein. Wichtig ist das er „SCHMATZT“, sprich nie zu trocken daherkommt. Guten Appetit!
Euer Christian
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]