
04. Juni 2014
Gebratenes Kabeljaufilet aus nachhaltigem Fischfang auf Sauerrahm-Wirsing mit Mandelchips
Der Kabeljau sollte immer nach nachhaltigen Gesichtspunkten gekauft werden. Hier eignen sich Indikatoren wie das MSC Siegel oder der WWF Fischführer. Saisonal passt auch noch der Winterkabeljau, „Skrei“ in Frage. Er besticht zu eine „flaky“ Fischfilet, das weiß und sehr hochwertig ist. Monate sind der Januar und Februar hierfür.
Der Fisch kann frisch oder aufgetaut verwendet werden.
600 g Fischfilet a 150 g
20 g Rapsöl
1 Zitrone
Salz und Pfeffer aus der Mühle
600 g Wirsingblätter in Rauten geschnitten
20 g Rapsöl
20 g Mehl
20 g Zwiebelwürfel
100 ml Gemüsebrühe
50 ml Sahne
100 g Sauerrahm
Salz, Pfeffer und Muskat
40 g Mandeln
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett oder im Backofen etwas rösten.
Zuerst in kochend heißem Wasser das Wirsinggemüse, welches in Rauten geschnitten wurde, bissfest garen und in Eiswasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
Nun die Zwiebelwürfel im Rapsöl anschwitzen und mit Mehl bestäuben. Mit der Gemüsebrühe auf-
füllen, aufkochen lassen und final mit Sahne, Sauerrahm, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
In die Soße nun den gekochten Wirsing geben.
In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Fischfilets von jeder Seite für ca.2-3 Minuten
bei mittlerer Hitze braten.
Nun den Fisch final mit Salz und Pfeffer würzen und den Saft einer halbierten Zitrone Saft über das Filet laufen lassen.
Der Fisch wird auf dem Rahmwirsing angerichtet und mit den Mandelchips garniert.
Als Beilage eignen sich hervorragend Kartoffeln.
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]