12. Januar 2024
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Rückweg:
Leider hat ja auch eine Traumreise immer ein „Ende“. Um das noch ein wenig hinauszuziehen machen wir einen Stop in Singapore. Vielleicht das 10. mal im Stadtstaat, aber „who cares“? Die Wahl fällt auf das zentral gelegene Telegraph Hotel, nahe dem Marina Bay Sands (MBS) Hotel, der Pool-Location der Stadt. Es ist ebenfalls im Verbund der Small Luxury Hotels of the World (SLH), betitelt sich selber als 5 Sterne Herberge, was es noch zu „proofen“ gilt. Auf jeden Fall hat es eine spannende Geschichte hinter sich. Das fängt schon damit an das hier im Ursprung eigentlich garkein Land war, was erst gewonnen werden musste. Ein Teil des Hotels wurde schon 1927 gebaut und darf sich zu recht als monumentale beauty des 20.Jahrhunderts nennen. 134 Räume und Suiten laden zum Übernachten ein, unser Zimmer eine 75 qm große Balcony Suite erscheint mir persönlich als kleiner. Das mag auch an der übergroßen Badewanne liegen, die Platz für 2-3 ausgewachsene Menschen bietet. Diese alleine nimmt schon 6 qm ein. Die auf diesem Level schon selbstverständliche Rain-Shower, der große Balkon, übergroße Schränke, der Safe, Apple-Technologie und Zimmer-Tablet gesteuerte Funktionen, lassen auch im liegen vieles steuern. Der Dachpool in den Häuserschluchten ist definitiv eine Abkühlung wert, obwohl der Bar-Bereich nicht sonderlich gepflegt zu sein scheint. Wer hier feiern möchte kann dies in den angeschlossenen Räumlichkeiten bis zu 30 Personen, ebenfalls wird ein kulinarisches „Wine&Dine“ Programm angeboten. Übrigens das Frühstück ist sehr ordentlich, was weniger gefällt ist die Art der Präsentation. Einige Komponenten müssten öfter ausgetauscht werden, da diese förmlich schwitzen, was aus der Situation resultiert das sie nicht gekühlt sind. Die Auswahl liefert so ziemlich alles aus der Kategorie „Continental“, plus warme a la carte Eierspeisen. Apropos Essen, genau gegenüber liegt ein sogenannte „Hawker“, ein traditoneller Markt auf dem es sich lecker Essen lässt.
Fazit:
Die Zimmer sind schon ok auch wenn man ihnen die Jahre ansieht. Was ich persönlich immer positiv wahrnehme ist der Fakt, dass man ein Fenster öffnen kann, was in klimatisierten Herbergen keine Selbstverständlichkeit ist. Ok diesmal gab es in der Suite auch noch einen Balkon, nice! Die Lage in der Robertson Street ist wirklich gut, zum MBS oder dem Red Dot Museum kann man laufen, für die Orchard Road sollte es dann die Tube oder ein Cab sein. Was Singapore angeht, es war sicherlich nicht das letzte Mal!!!
Euer Christian
Telegraph Hotel – SLH Hotels[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“14821,14822,14823,14827,14826,14825,14824,14828,14829,14830,14831,14834,14835,14833,14832,14836,14837,14838,14839,14843,14842,14841,14840,14844,14845,14846,14847,14851,14850,14849,14848,14852,14853,14854,14855,14859,14858,14857,14856″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]