
12. Januar 2024
Der Rückweg:
Leider hat ja auch eine Traumreise immer ein „Ende“. Um das noch ein wenig hinauszuziehen machen wir einen Stop in Singapore. Vielleicht das 10. mal im Stadtstaat, aber „who cares“? Die Wahl fällt auf das zentral gelegene Telegraph Hotel, nahe dem Marina Bay Sands (MBS) Hotel, der Pool-Location der Stadt. Es ist ebenfalls im Verbund der Small Luxury Hotels of the World (SLH), betitelt sich selber als 5 Sterne Herberge, was es noch zu „proofen“ gilt. Auf jeden Fall hat es eine spannende Geschichte hinter sich. Das fängt schon damit an das hier im Ursprung eigentlich garkein Land war, was erst gewonnen werden musste. Ein Teil des Hotels wurde schon 1927 gebaut und darf sich zu recht als monumentale beauty des 20.Jahrhunderts nennen. 134 Räume und Suiten laden zum Übernachten ein, unser Zimmer eine 75 qm große Balcony Suite erscheint mir persönlich als kleiner. Das mag auch an der übergroßen Badewanne liegen, die Platz für 2-3 ausgewachsene Menschen bietet. Diese alleine nimmt schon 6 qm ein. Die auf diesem Level schon selbstverständliche Rain-Shower, der große Balkon, übergroße Schränke, der Safe, Apple-Technologie und Zimmer-Tablet gesteuerte Funktionen, lassen auch im liegen vieles steuern. Der Dachpool in den Häuserschluchten ist definitiv eine Abkühlung wert, obwohl der Bar-Bereich nicht sonderlich gepflegt zu sein scheint. Wer hier feiern möchte kann dies in den angeschlossenen Räumlichkeiten bis zu 30 Personen, ebenfalls wird ein kulinarisches „Wine&Dine“ Programm angeboten. Übrigens das Frühstück ist sehr ordentlich, was weniger gefällt ist die Art der Präsentation. Einige Komponenten müssten öfter ausgetauscht werden, da diese förmlich schwitzen, was aus der Situation resultiert das sie nicht gekühlt sind. Die Auswahl liefert so ziemlich alles aus der Kategorie „Continental“, plus warme a la carte Eierspeisen. Apropos Essen, genau gegenüber liegt ein sogenannte „Hawker“, ein traditoneller Markt auf dem es sich lecker Essen lässt.
Fazit:
Die Zimmer sind schon ok auch wenn man ihnen die Jahre ansieht. Was ich persönlich immer positiv wahrnehme ist der Fakt, dass man ein Fenster öffnen kann, was in klimatisierten Herbergen keine Selbstverständlichkeit ist. Ok diesmal gab es in der Suite auch noch einen Balkon, nice! Die Lage in der Robertson Street ist wirklich gut, zum MBS oder dem Red Dot Museum kann man laufen, für die Orchard Road sollte es dann die Tube oder ein Cab sein. Was Singapore angeht, es war sicherlich nicht das letzte Mal!!!




























Euer Christian
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zuerich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]