
08. Februar 2024
Die Ausgangslage:
Ein Business Trip bringt mich nach München, um genau zu sein ist es eher der Ortsrand von München in Olching. Hierbei fällt die Wahl auf das Holiday Inn Express, ein Hotel der IHG Gruppe. Auch wenn es einer dieser grauen Wintertage ist, das Hotel versprüht durchaus ein wenig Helligkeit, eine gewisse Qualität und freundliche Mitarbeiter.
Der Empfang und das Zimmer:
Der Empfang in einer aufgeräumten und sauberen Hotel Lobby verläuft schnell, direkt und einwandfrei. Der Weg zum Zimmer führt über einen Aufzug in den dritten Stock. Bevor man in diesen einsteigt, läuft man an der Bar vorbei und in einem schönen Lounge Bereich der zum verweilen einlädt. Viele bunte Farben prägen die Einrichtung, gemütliche Sessel und ein Blick nach draußen. Dabei ergibt sich die Möglichkeit ein Getränk oder einen Snack aus dem Automaten zu konsumieren. Im Hotelzimmer angekommen führt der Weg direkt neben dem Eingang in ein modernes sauberes und übersichtliches Badezimmer. Das Bett ist 1,60 m breit, 2,20 m lang und bietet ausreichend Schlaffläche. Daneben steht ein Sessel und ein kleines Pult für den Laptop. Von dort aus lässt es sich auch gut Fernsehen oder ein Telefonat führen. Das Fenster lässt sich kippen, was ich immer als sehr angenehm in Hotelzimmer finde, wenn nicht ausschließlich die Klimaanlage dominiert. Der Straßenverkehr hält sich über Nacht in Grenzen und lässt einen guten Schlaf zu.
Fazit:
Das Holiday Inn Express in München Olching in einem Gewerbegebiet mit zahlreichen Möglichkeiten, sich unter anderem kulinarisch (Bäckerei/Snackshop) zu versorgen, ist eine wirklich gute Wahl. In dem Preis von 85 € ist sogar ein wertiges Frühstück enthalten. Der Stellplatz wird mit fünf Euro extra berechnet. Die Anbindung mit dem Fahrzeug ist exzellent und schnell fährt man in die Innenstadt der bayerischen Metropole.
Euer Christian
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]
26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]
26. Oktober 2025
Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]
25. Oktober 2025
Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]