
07. November 2023
Die Ausgangslage:
Ein Flughafen Hotel ist nicht immer so einfach zu finden, besonders wenn der neutral ausgeschilderte Flughafen keine Markenschilder erlaubt und ein gewisses Sicherheitssystem ausgeführt wird. Von Hongkong um 21:00 Ortszeit ankommend, ging es darum 15 Stunden Aufenthalt bequem zu überbrücken. Warum fiel die Wahl auf das im Flughafengebäude integrierte Hotel? Shuttle Services in ein naheliegendes Hotelgebiet können auch nervig sein und doch einiges an Zeit in Anspruch nehmen.
Lage und Transfer:
Ein Katastrophe! Warum? Wer den Flughafen verlässt und an die frische Delhi Luft gelangt, der kommt erst wieder rein wenn er einen Boardingpass hat, wobei man berücksichtigen muss das der Flug auch in den nächsten 6 Stunden stattfindet. Genau da liegt der Haken, ich war „raus“ und die Security meinte ich müsste das Hotel anrufen und mich abholen lassen. Das in Indien oder bei der Deutschen Bahn 10 Minuten auch mal 20-30 Minuten werden können ist hinlänglich bekannt. Final ist der sympathische Kollege vor Ort und schleust mich an den mit Maschinenpistolen bewaffneten Eingangswärtern vorbei. Bevor es in die Hoteletage geht wird nochmal das Gepäck geröngt und einiges an Metern gemacht. Die Zeitverschiebung von Hongkong nach Delhi ist mit 2,5 Stunden gut auszuhalten, besonders wenn der Flug so komfortabel war.
Der Empfang und das Zimmer:
Der Empfang verläuft recht nüchtern, ich kann mir auch denken warum. Ich hatte in der Wartezeit 3 mal angerufen, wann ich denn abgeholt werde? Schnell sind die Formalitäten erledigt und es geht in ein vollklimatisiertes Zimmer ohne die Option mal ein Fenster für frische Luft zu öffnen. Alles ist funktional eingerichtet, ausreichend USB Ports, ein sauberes Bad mit Regendusche und auch das King Size Bett macht einen sauberen Eindruck. An Schlaf ist in dieser Nacht wenig zu denken, die AC klappert massiv, der Raum ist irgendwie eine dark zone mit seinen Farbtönen und die Augen wolle nicht zufallen.
Das Frühstück und die Gym:
Die Gym ist funktional eingerichtet, klimatisiert, mit Laufbändern bestückt und hat einen herrlichen Ausblick auf das Vorfeld-grandios! Der Ausblick vom Frühstücksraum ist genauso gut, nur leider läuft hier die AC nicht so rund, die Temperatur ist entsprechend hoch und ein verweilen für mehr als 30 Minuten ist nur etwas für Hartgesottene. Das kulinarische Angebot fällt eher in die Kategorie „local“, viele Speisen wie Dim Sums oder auch Rühreier, Speck oder Bohnen liegen anscheinend schon länger warm und haben keinen Frische Anspruch mehr. Auch der bestellte Cappuccino tut sich schwer an meinem Platz anzukommen und so entscheide ich diesen in der Air India Lounge nachzuholen.
Fazit:
Das Holiday Inn Express ist ein solides Hotel und sollte nur die Kommunikation wie man dorthin kommt in den Vordergrund rücken. Ich vermag es leider auch nicht hier besser zu erklären, anbei ein link der es hoffentlich für die Nachwelt ein wenig besser verständlich macht. Das Zimmer war ok für eine Nacht, die Fitness Einrichtung ebenfalls, der Frühstücksraum bräuchte für uns Nordeuropäer gegebenfalls ein wenig „refurbishment“.
Euer Christian




















05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]