07. November 2023
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage:
Ein Flughafen Hotel ist nicht immer so einfach zu finden, besonders wenn der neutral ausgeschilderte Flughafen keine Markenschilder erlaubt und ein gewisses Sicherheitssystem ausgeführt wird. Von Hongkong um 21:00 Ortszeit ankommend, ging es darum 15 Stunden Aufenthalt bequem zu überbrücken. Warum fiel die Wahl auf das im Flughafengebäude integrierte Hotel? Shuttle Services in ein naheliegendes Hotelgebiet können auch nervig sein und doch einiges an Zeit in Anspruch nehmen.
Lage und Transfer:
Ein Katastrophe! Warum? Wer den Flughafen verlässt und an die frische Delhi Luft gelangt, der kommt erst wieder rein wenn er einen Boardingpass hat, wobei man berücksichtigen muss das der Flug auch in den nächsten 6 Stunden stattfindet. Genau da liegt der Haken, ich war „raus“ und die Security meinte ich müsste das Hotel anrufen und mich abholen lassen. Das in Indien oder bei der Deutschen Bahn 10 Minuten auch mal 20-30 Minuten werden können ist hinlänglich bekannt. Final ist der sympathische Kollege vor Ort und schleust mich an den mit Maschinenpistolen bewaffneten Eingangswärtern vorbei. Bevor es in die Hoteletage geht wird nochmal das Gepäck geröngt und einiges an Metern gemacht. Die Zeitverschiebung von Hongkong nach Delhi ist mit 2,5 Stunden gut auszuhalten, besonders wenn der Flug so komfortabel war.
Der Empfang und das Zimmer:
Der Empfang verläuft recht nüchtern, ich kann mir auch denken warum. Ich hatte in der Wartezeit 3 mal angerufen, wann ich denn abgeholt werde? Schnell sind die Formalitäten erledigt und es geht in ein vollklimatisiertes Zimmer ohne die Option mal ein Fenster für frische Luft zu öffnen. Alles ist funktional eingerichtet, ausreichend USB Ports, ein sauberes Bad mit Regendusche und auch das King Size Bett macht einen sauberen Eindruck. An Schlaf ist in dieser Nacht wenig zu denken, die AC klappert massiv, der Raum ist irgendwie eine dark zone mit seinen Farbtönen und die Augen wolle nicht zufallen.
Das Frühstück und die Gym:
Die Gym ist funktional eingerichtet, klimatisiert, mit Laufbändern bestückt und hat einen herrlichen Ausblick auf das Vorfeld-grandios! Der Ausblick vom Frühstücksraum ist genauso gut, nur leider läuft hier die AC nicht so rund, die Temperatur ist entsprechend hoch und ein verweilen für mehr als 30 Minuten ist nur etwas für Hartgesottene. Das kulinarische Angebot fällt eher in die Kategorie „local“, viele Speisen wie Dim Sums oder auch Rühreier, Speck oder Bohnen liegen anscheinend schon länger warm und haben keinen Frische Anspruch mehr. Auch der bestellte Cappuccino tut sich schwer an meinem Platz anzukommen und so entscheide ich diesen in der Air India Lounge nachzuholen.
Fazit:
Das Holiday Inn Express ist ein solides Hotel und sollte nur die Kommunikation wie man dorthin kommt in den Vordergrund rücken. Ich vermag es leider auch nicht hier besser zu erklären, anbei ein link der es hoffentlich für die Nachwelt ein wenig besser verständlich macht. Das Zimmer war ok für eine Nacht, die Fitness Einrichtung ebenfalls, der Frühstücksraum bräuchte für uns Nordeuropäer gegebenfalls ein wenig „refurbishment“.
Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“14243,14244,14245,14249,14248,14247,14246,14251,14252,14253,14257,14256,14255,14254,14258,14259,14260″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]