Hotel Review: das Crowne Plaza in Helsinki

Die Ankunft und der Check-in:

Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 Uhr – ideal! Das Motto heißt nach nichts gefragt zu haben und mal ausnahmsweise alles zu bekommen. Fine!

Das Zimmer:

Ist dann doch nicht so ganz der gebuchte Standard, sondern ein paar Quadratmeter mehr. Eine Junior Suite die laut Homepage zwischen 32-43 qm liegt. Diese kommt mit einer großzügigen Einrichtung daher, die man eigentlich als Einzelreisender gar nicht braucht. Eine Couch für 4 Personen und viel Bewegungsfreiheit sind immer gern genommen. Das Badezimmer ist noch ein wenig old-school, eine klassische Badewanne und 2 Waschbecken sind definitiv in die Jahre gekommen, aber sauber. In Summe ist das upgrade eine schöne Überraschung und lässt den Gast zufrieden einschlafen.

Facility:

Die Herberge bietet eine sehr umfangreich und komplett ausgestattete Gym, eine Sauna die vermutlich in Finnland schon per Gesetz jedes Hotel haben sollte und einem Hallenschwimmbad. Das Frühstücksbuffet ist großzügig im Angebot, von diversen Kaffeespezialitäten aus dem Vollautomaten, über einen Vitamin-Shoot, Mineralwasser und diverse Säfte. Auch wird ausreichend „hot breakfast“ offeriert, gebratenen Pilze, Eierspeisen, Würstchen bis hin zu einer Salatauswahl. Beerenkompott, Wassermelone und einige Fruchtjoghurts runden den morgendlichen Schmaus ab und lassen vermutlich nur wenig Gäste unzufrieden zurück.

Wer tagsüber Zugang zur Club Lounge hat der genießt dort in aller Ruhe ein kaltes Getränk oder liest ein Buch in den gemütlichen Sesseln.

Fazit:

Das Hotel, wenn auch aus den 70ern, hat die Covid Zeit genutzt und vor allem den Rezeptions-, Bar- als auch Restaurantbereich modernisiert. 2023 gab es ein lokales Nachhaltigkeits Zertifikat mit dem „Nordic Swan Ecolabel“, alles in allem sehr ansprechend. Für 21000 Punkt aus dem IHG Programm ist die Übernachtung, gerade mit Blick auf das upgrade, das kostenlose Frühstück und den late-check out, sensationell günstig. Hinzu kommt die Fussläufigkeit in die wunderschöne Stadt Helsinki, so dass es in Summe eine fette 8 aus möglichen 10 Punkten ist.

Euer Christian

Crowne Plaza Helsinki

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Restaurant Review: Wien und seine traumhafte Gastronomie

Wer eine Reise in das wunderschöne Wien an der Donau antritt, hat definitiv die Qual der Wahl, wenn es um Restaurant-Optionen geht. Diesmal stehen unter anderem folgende Häuser auf dem Programm: Motto am Fluss: Dieser Dauerbrenner liegt direkt am Donaukanal, wie so einige Betriebe. Viel wird in Bio-Qualität serviert, der Service ist von Beginn an sehr aufmerksam und gut geschult. […]

Kategorien