05. November 2024
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Auch Deutschland hat bekanntlich seine schönen Ecken. Manchmal könnte der Eindruck entstehen, dass immer nur das weit entfernte Ausland lockt. Das ist auch richtig und liegt daran, dass innerhalb Europas nur wenig interessante Flugzeug-Kabinenprodukte existieren, die es zu erleben gilt.
Über das verlängerte Wochenende geht es in die ehemalige Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen. Die ein oder andere Wanderung steht an, eine Vielzahl an Bergseen sind vor allem auch im Sommer die Gelegenheit sich zu erfrischen. Wer hoch hinauf möchte der nimmt die Zugspitz-Bahn zu Deutschlands höchsten Berg, der mit 2964 Metern fast die 3000 reißt.
Unterkünft gibt es hier in allen Lagen, für jede Preisklasse und je nachdem wie man es mag, zentral oder außerhalb direkt in der Natur. Leading Place ist hier sicherlich Schloss Elmau, wo Staatschefs und VIP´s sich die Klinke in die Hand geben. Mit 1800 Euro für 2 Nächte ist es nur diesmal einfach über dem Budget, auch wenn das Frühstück im Preis mitdrin ist 🙂
Nach der Ankunft in München mit der Deutschen Lufthansa sind es ungefähr 1:30 bis Garmisch-Partenkirchen. Die Wahl fällt auf dieses Verkehrsmittel weil aktuell auf die Deutsche Bahn nur wenig Verlass ist. Mit dem Auto von Düsseldorf sind es, gerade auch bei einer verhältnismäßig kurzen Aufenthaltsdauer von 3 Nächten, einfach zu viele Autobahn-Kilometer.
Die Hotelwahl fällt somit auf ein AJA Hotel. Zugegeben kannte ich diese Marke vorher nicht, sie bietet einige Häuser im gehobenen Mittelklasse Segment quer durch die Republik an. Die gebuchte Kategorie ist ein Doppelzimmer mit Bergblick, das Frühstück ist im Preis von 445 Euro für 2 Nächte inklusive. Hinzu kommt die Tiefgarage mit 17 Euro pro Tag und die Kurtaxe. Der Blick richtet sich auf die Alpspitze und das Zugspitzmassiv und ist an guten Tag eine Traumlandschaft für viele Erkundungen.
Wer nach den Wanderungen etwas entspannen möchte der genießt den hauseigenen Pool oder die Sauna. 230 Zimmer bringen aber bei voller Auslastung auch mindestens 460 Gäste mit. Diese hohe Anzahl lässt wenig individuellen Service zu, was man auch beim Frühstück-Auflauf oder zu Stoßzeiten an der Rezeption deutlich merkt. Allerdings ist ausreichend Personal vorahnden, Tische bleiben nie lange mit zurückgelassenen Geschirr schmutzig, das Büffet ist stets gut gefüllt und an den Franke Kaffeemaschinen lässt sich eine Spezialität entsprechend ziehen.
Zünftig Essen kann man entweder im Stadtteil Partenkirchen im Hotel&Gasthof Frauendorfer oder auch unter den Einheimischen beliebt, ist das Gasthaus zur Schranne.
Fazit:
Diese Ecke Deutschland stand schon oft auf der Reisekarte. Der Grund ist verhältnismäßig einfach, sie ist wunderschön. In der Hochsaison leider in Teilen überlaufen, aber es soll Menschen geben die hier in ganzes Leben verbringen-was völlig verständlich ist. Das Hotel AJA verdient sich seine 4 Sterne, in der persönlichen Wahrnehmung. 223 Euro für eine Nacht ist schon eine Hausnummer dieser Tage. Dafür gibt es ein gutes Angebot aus den Bereichen Wellness, Zimmer und Frühstück.
Euer Christian
AJA Hotel in GAP[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“16275,16276,16277,16278,16279,16280,16281,16282,16283,16284,16285,16286,16287,16288,16289,16290,16291,16292,16293,16294,16295,16296,16297,16298,16299,16300,16301,16302,16303,16304,16305,16306,16307,16308,16309″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]