21. August 2024
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ankunft:
Ist sehr entspannt und die Anreise mit 2.5 Stunden von Düsseldorf verhältnismäßig kurzweilig. Am Empfang wird man wie so oft in Holland herzlich begrüßt, über den offen gestalteten Gastraum, wo tagsüber Getränke und Kaffee auf Barista Niveau kredenzt und das Frühstück gereicht wird, gelangt man in den 1.Stock zu den Zimmern.
Die Zimmer und die Lage:
Sind wirklich schön antik eingerichtet. Ein touch Moderne, unter dem Dachstuhl, mit dem hygieneoptimierten Holzboden vermitteln ein angenehmes Raumgefühl. Die insgesamt 18 Zimmer spiegeln bis heute den Charme der „Morspoort barracks“ wieder, sind mit Regenduschen, Box-Spring Betten und mit einer Kaffeemaschine für die „erste cup des Tages“ ausgestattet.
Das D`Oude liegt als hervorragender Ausgangspunkt direkt an der historischen mit Wasserkanälen durchzogenen Altstadt. Das nur 1 Minute davon entfernte Morssingel ist ein altes Stadttor welches um 1669 erbaut wurde. Viele gute Restaurants und Kaffees sind fussläufig, ein Parkhaus nur 2 Minuten von der Unterkunft entfernt bringt den Komfort der kurzen Wege mit sich.
Der Strand ist von Leiden aus ungefähr 12 Minuten mit dem Auto entfernt und lädt in Katwijk aan Zee zu dem einen oder anderen Spaziergang ein. Wer ein wenig mehr City erleben will fährt mit dem Auto oder dem Zug weiter nach Amsterdam oder Den Haag.
Fazit:
Das Hotel ist definitiv einen Besuch wert und wer es nicht ganz so lean wie mit den gängigen Unterkünften von Holiday Inn Express und Co mag, der kommt ins D`Oude nach Leiden und erlebt eine charismatische Herberge der gehobenen Art. Die einzige „downside“ ist hier vielleicht der anliegende Spielplatz, auf dem Jugendliche so manchen Joint am Abend rauchen und sich dann entsprechend laut verhalten.
Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“15079,15080,15081,15082,15083,15084,15085,15086,15087,15088,15089,15090,15091,15092,15093,15094,15095,15096,15097″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]