29. September 2021
Wenn ein verlängertes Wochenende ansteht, zudem man vollumfänglich eingeladen wurde und an 3 Tagen 3 Regionen auf dem Plan stehen, bringt das viel Abwechslung in den schon ohnehin monotonen Covid-Zeiten. Nun öffnen so langsam wieder viele Länder der Welt ihre Grenzen, unter anderem die USA, Bali und auch Australien in Dezember. Diese Destinationen sind selbstverständlich nicht an 3 Tagen „drin“, aber selbst wenn man das verlängerte Wochenende erst recht spät am Donnerstagnachmittag in Düsseldorf startet, ist jede Menge Spaß möglich! Das geht doch wesentlich besser mit dem direkten Flug nach München. Von „Franz-Josef“ ist man dann schließlich recht schnell mit dem Mietwagen in Garmisch-Partenkirchen.
Weiter geht es am folgenden Tag nach Kitzbühel über Seefeld in Tirol und Innsbruck. Diese so schön gelegene Region im Tirol besticht durch viel grün und den Bergen. Da es so schön ist, ist auch entsprechend viel los, die Blechlawine zieht sich durch das Tal. Unterkunft ist das dortige Kempinski am Jochberg, dass exklusiv gemietet ist für eine Firmenfeier. Entsprechend ist man bei bester Gastronomie unter sich. Die Zimmer sind großzügig gestaltet auf 30 qm. Der Wellnessbereich ist überproportional groß, neben Spa und Sauna besticht dieser durch einen großen Außenpool.
https://www.kitzbuehel.com/region/
Das eigentlich schöne an dem Aufenthalt ist das „new normal“, sprich alle Gäste sind 3 G und die Maskenpflicht entfällt. Zudem ist das gastronomische Angebot und der DJ Disco Abend nicht davon geprägt, übermäßig Abstand halten zu müssen. Die Menschen im Service sind auch mehr nicht hinter Plastikwänden anzutreffen. Ein Stück neue Normalität halt, die den Covid Wahnsinn vergessen machen!
Kaum dort geht es schon wieder am nächsten Tag, ebenfalls bei viel Verkehr, zurück über die Staatsgrenze nach Rosenheim. Eine Wanderung am Simssee mit einer Brotzeit lässt den Reisestress direkt vergessen. Sehr gut ist man bei Freunden untergebracht und am Abend schmeckt das selbstgekochte beouf bourguignon ganz ausgezeichnet. Die Hängematte im Garten ist der Aufenthaltsort Nummer ein am sommerlichen Nachmittag und nach so einigen Gläsern Weißwein ist maximale Entspannung sichergestellt.
Und wie man es aus dem besten Urlaub kennt, irgendwann ist auch das beste Wochenende vorbei und der Alltag ruft. Von München aus bringt Eurowings seine Gäste in nur 50 Minuten zurück in das Rheinland, nach Düsseldorf. Pünktlich am Wahlabend ist man um 18:00 wieder auf der geliebten Couch.
Fazit:
Sicherlich ein wenig positiver „Reisestress“, aber der ist jede Minute wert!
18. September 2025
An diesem Sonntagnachmittag ist Hochbetrieb in einer der 3 Lounges im Terminal 5 von British Airways. Fast schon übervoll präsentiert sich die Einrichtung, trotzdem ist die Wahrnehmung des Food and Beverage Angebotes sehr gut. Sicherlich ist es schwer ruhige Sitzplätze zu bekommen, aber auch das gelingt mit ein wenig Geduld. Viel Frische präsentiert sich am Büffet, ich finde immer der […]
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]