29. September 2021
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn ein verlängertes Wochenende ansteht, zudem man vollumfänglich eingeladen wurde und an 3 Tagen 3 Regionen auf dem Plan stehen, bringt das viel Abwechslung in den schon ohnehin monotonen Covid-Zeiten. Nun öffnen so langsam wieder viele Länder der Welt ihre Grenzen, unter anderem die USA, Bali und auch Australien in Dezember. Diese Destinationen sind selbstverständlich nicht an 3 Tagen „drin“, aber selbst wenn man das verlängerte Wochenende erst recht spät am Donnerstagnachmittag in Düsseldorf startet, ist jede Menge Spaß möglich! Das geht doch wesentlich besser mit dem direkten Flug nach München. Von „Franz-Josef“ ist man dann schließlich recht schnell mit dem Mietwagen in Garmisch-Partenkirchen.
Weiter geht es am folgenden Tag nach Kitzbühel über Seefeld in Tirol und Innsbruck. Diese so schön gelegene Region im Tirol besticht durch viel grün und den Bergen. Da es so schön ist, ist auch entsprechend viel los, die Blechlawine zieht sich durch das Tal. Unterkunft ist das dortige Kempinski am Jochberg, dass exklusiv gemietet ist für eine Firmenfeier. Entsprechend ist man bei bester Gastronomie unter sich. Die Zimmer sind großzügig gestaltet auf 30 qm. Der Wellnessbereich ist überproportional groß, neben Spa und Sauna besticht dieser durch einen großen Außenpool.
https://www.kitzbuehel.com/region/
Das eigentlich schöne an dem Aufenthalt ist das „new normal“, sprich alle Gäste sind 3 G und die Maskenpflicht entfällt. Zudem ist das gastronomische Angebot und der DJ Disco Abend nicht davon geprägt, übermäßig Abstand halten zu müssen. Die Menschen im Service sind auch mehr nicht hinter Plastikwänden anzutreffen. Ein Stück neue Normalität halt, die den Covid Wahnsinn vergessen machen!
Kaum dort geht es schon wieder am nächsten Tag, ebenfalls bei viel Verkehr, zurück über die Staatsgrenze nach Rosenheim. Eine Wanderung am Simssee mit einer Brotzeit lässt den Reisestress direkt vergessen. Sehr gut ist man bei Freunden untergebracht und am Abend schmeckt das selbstgekochte beouf bourguignon ganz ausgezeichnet. Die Hängematte im Garten ist der Aufenthaltsort Nummer ein am sommerlichen Nachmittag und nach so einigen Gläsern Weißwein ist maximale Entspannung sichergestellt.
Und wie man es aus dem besten Urlaub kennt, irgendwann ist auch das beste Wochenende vorbei und der Alltag ruft. Von München aus bringt Eurowings seine Gäste in nur 50 Minuten zurück in das Rheinland, nach Düsseldorf. Pünktlich am Wahlabend ist man um 18:00 wieder auf der geliebten Couch.
Fazit: Sicherlich ein wenig positiver „Reisestress“, aber der ist jede Minute wert![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][htmegavc_thumb_gallery slider_list=“%5B%7B%22slider_title%22%3A%22Geroldsee%22%2C%22slider_image%22%3A%228947%22%7D%2C%7B%22slider_title%22%3A%22Zugspitze%22%2C%22slider_image%22%3A%229146%22%7D%2C%7B%22slider_title%22%3A%22Rathaus%20M%C3%BCnchen%22%2C%22slider_image%22%3A%229019%22%7D%2C%7B%22slider_title%22%3A%22Sprungschanze%20Garmisch%22%2C%22slider_image%22%3A%229220%22%7D%5D“ custom_heading=““ package_typograpy=““][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]