
09. Februar 2023
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn man die Queens-Street, die Shopping Meile schlechthin in Auckland CBD, einmal verlässt sind schöne kulinarische Überraschungen möglich. Da wo eigentlich die Locals Essen gehen, verläuft sich seltener ein Tourist. Somit ist das seit 2014 bestehende „Chuffed“ meine Frühstücksempfehlung für diejenigen, die gegebenenfalls in den nächsten Wochen in Auckland aufwachen und die High-Street 43 finden.
Das „All-Day-Breaky-Menu“ gibt alles her, nach was sich der kreative Gaumen sehnt. Von Porridge, über Eierspeisen, ab und an raffiniert gewürzt mit Ras el Hanout oder wie in meinem Fall, dass House-Cured-King-Salmon-Crumpet! Was ist eigentlich ein Crumpet? Einfach übersetzt ist es ein Fladen, auf dem ähnlich wie bei einem Brot belegt wird. In diesem Fall mit hausgebeizten Lachs. Begleitend dazu finden sich auf dem Teller eingelegt Zwiebeln, Creme Fraiche und die Wakame Alge. Die roten Kirschtomaten stellen ein farbliches Spiegelbild zum roten Lachs her. Das saftige grün der Kresse und des Korianders wirken farblich abgestimmt und frisch! Dazu wird Wasser gereicht, es sind aber auch selbstverständlich weitere Getränke wie zum Beispiel Smoothies oder hausgemachter Kombucha auf der Getränkekarte. Die Kaffee Spezialitäten kommen ausnahmslos aus einem Siebträger und in Barista Qualität zu Tisch.
Das Ambiente ist lässig cool, man blickt in Teilen auf die umliegenden, mit Graffiti besprühten Hauswände. Der Service ist herzlich unaufgeregt und aufmerksam genug, um nicht vergessen zu werden.
Fazit: Wer „of the beaten track“ unterwegs ist, findet die kleinen Perlen des Alltags in der größten Stadt Neuseelands. Immer wieder gern, bis zum nächsten Mal.
Euer Christian
https://www.chuffed.co.nz/[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“12519,12518,12514,12515,12516,12513,12512,12511,12510,12509,12521,12520,12517″][/vc_column][/vc_row]
19. November 2025
Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]
16. November 2025
Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]