09. Februar 2023
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn man die Queens-Street, die Shopping Meile schlechthin in Auckland CBD, einmal verlässt sind schöne kulinarische Überraschungen möglich. Da wo eigentlich die Locals Essen gehen, verläuft sich seltener ein Tourist. Somit ist das seit 2014 bestehende „Chuffed“ meine Frühstücksempfehlung für diejenigen, die gegebenenfalls in den nächsten Wochen in Auckland aufwachen und die High-Street 43 finden.
Das „All-Day-Breaky-Menu“ gibt alles her, nach was sich der kreative Gaumen sehnt. Von Porridge, über Eierspeisen, ab und an raffiniert gewürzt mit Ras el Hanout oder wie in meinem Fall, dass House-Cured-King-Salmon-Crumpet! Was ist eigentlich ein Crumpet? Einfach übersetzt ist es ein Fladen, auf dem ähnlich wie bei einem Brot belegt wird. In diesem Fall mit hausgebeizten Lachs. Begleitend dazu finden sich auf dem Teller eingelegt Zwiebeln, Creme Fraiche und die Wakame Alge. Die roten Kirschtomaten stellen ein farbliches Spiegelbild zum roten Lachs her. Das saftige grün der Kresse und des Korianders wirken farblich abgestimmt und frisch! Dazu wird Wasser gereicht, es sind aber auch selbstverständlich weitere Getränke wie zum Beispiel Smoothies oder hausgemachter Kombucha auf der Getränkekarte. Die Kaffee Spezialitäten kommen ausnahmslos aus einem Siebträger und in Barista Qualität zu Tisch.
Das Ambiente ist lässig cool, man blickt in Teilen auf die umliegenden, mit Graffiti besprühten Hauswände. Der Service ist herzlich unaufgeregt und aufmerksam genug, um nicht vergessen zu werden.
Fazit: Wer „of the beaten track“ unterwegs ist, findet die kleinen Perlen des Alltags in der größten Stadt Neuseelands. Immer wieder gern, bis zum nächsten Mal.
Euer Christian
https://www.chuffed.co.nz/[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“12519,12518,12514,12515,12516,12513,12512,12511,12510,12509,12521,12520,12517″][/vc_column][/vc_row]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]
03. September 2025
Kick-off: Auch die allerbesten Zeiten haben bekanntlich ein Ende. Schön wenn man es noch ein wenig hinausziehen kann, bei einer Reise fängt das in einer guten Airport Lounge an. Okinawa ist sicherlich eines der abgelegensten Gebiete die ich kennenlernen durfte. Japan begeistert, wer auf Kulinarik, Perfektion und Niveau steht, kommt mehrmals im Leben hierher. Dieser Airport ist sicherlich auch schon […]
31. August 2025
Die Inselgruppe… …liegt wirklich ziemlich weit weg, wenn man die europäische Brille trägt. Das sind in Summe schon bis zu 20 Stunden Reisezeit. Wenn einen Reisenden die Option von möglichen Prämientickets treibt, gepaart mit den besten Reiseklassen der Welt, dann relativiert sich die Wahl des Zieles doch um einiges. Das Rückreise Ticket hat es halt einfach in sich. Von Okinawa, […]
31. August 2025
Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]
30. August 2025
Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express Hotel, von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Er ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz ist. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich […]