
18. August 2024
Die Ausgangslage:
Eine Reise nach Zug im gleichnamigen Kanton am Zugersee ist das finale Ziel. Die Gegend ist bekannt für ihre Steuervorteile, entsprechend haben sich hier 45 Minuten Autofahrt von Zuerich, einige Firmen angesiedelt.
Der Checkin:
In Düsseldorf lässt es sich bequem am First Class Schalter schnell und unkompliziert einchecken. Auch wenn die Reiseklasse Business Class heißt. Wenig verwunderlich ab Düsseldorf wird eh kein First Class Produkt angeboten. Die Sicherheitskontrolle verläuft einwandfrei und innerhalb von 5 Minuten, auch dank der Priority Lane. Das war nicht immer so, das Team um den neuen Flughafen Chef, der von den LSG Sky Chefs kam, macht einen richtigen guten Job-DANKE!
Die Lounge:
Ein Review zur guten Senator Lounge gibt es hier: Senator Lounge DUS
Das Boarding und der Flug:
Einige Flüge von Swiss werden, wie auf dem Rückflug von Helvetic ausgeführt, was der Qualität aber keinen Abruch tut. Das Priority Boarding für Status- und Business Class Gäste erfolgt in gewohnter Verlässlichkeit. Der Sitz ist der Economy Standard mit freiem Mittelsitz. So schade das es hier seit Jahrzehnten keine Innovation im europäischen Luftfahrtmarkt gibt. Nur Turkish fliegt einen Sessel, alle anderen von British Airways über Lufthansa und der Swiss haben sich hier nicht wirklich mal was Neues einfallen lassen. In anderen Märkten ist das durchaus smart und Kunden freundlicher, aber wen interessiert schon der Vollzahler-„Scherz“. Das Catering ist durchaus gut für eine Stunde Flug, bei Swiss freut man sich immer auf einen Champagner, diesmal von Jacquart welcher gut gekühlt und mit seinen leicht nussigen Noten und Champagner typischen mineralischen Elementen glänzt. Eine Art kalte Platte mit schweizer Käse, einem Chutney und rosa gebratenen Rinderrücken, sowie warm servierten Brötchen und der obligatorischen Schweizer Schokolade, runden das Angebot ab.
Landung:
Diese erfolgt smart bei schönen Wetter und um die 30 Grad. Was ich in Zuerich liebe ist, dass man bei einer Parkposition, also nicht am Gate, von einem Bus abgeholt wird, der exklusiv für Business Class Gäste bereitgestellt wird. Warum das im Konzern nicht an anderen Stellen auch funktioniert, ist ggf. ein Budget Thema oder man bekommt es operativ nicht auf die Kette? Der Koffer mit dem Priority Tag ist entsprechend früh auf dem Band und die Reise kann effizient fortgesetzt werden. Sehr schön!
Fazit:
Das Ticket wurde upgegraded, von Economy auf Business Class. Der Euro Betrag ist es wert, wie ich finde. Nicht bei allen Airlines wäre das der Fall, sofern man die Unterschiede kennt kann man sich dafür oder entsprechend dagegegen entscheiden, es macht nicht überall Sinn, soviel steht fest! Swiss ist und bleibt eine, wenn nicht die beste europäische Airline, gerne wieder!
Euer Christian








12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]