23. Januar 2025
Ausgangspunkt…
….ist Miami International, ein Flughafen der einmal jährlich zu Jachtzeiten Durchgangsort war. Die Wahl fiel auf einen der wenigen Direktflüge mit American Airlines. Hinflug in Business, Rückflug in „the Main-Cabin“ wie es die Amerikaner bezeichnen. Geplant ist eine Boeing 737-800, zum Glück nicht das Skandalmodel 737 Max. Hierrüber gibt es so viele Horrorgeschichten das ich niemand kenne der scharf darauf ist mitzufliegen.
Die Lounge:
Die AA Admiral Lounge liegt in der Nähe von Gate D 15, im 3. Stock, eine imposante kreisförmige Treppe führt nach dem Empfang hinauf. Das Angebot ist solide, wahlweise gibt es alkoholische- als auch nichtalkoholische Getränke, teilweise werden diese an der Bar von einem Keeper ausgegeben. Viel frisches Obst wie Ananas oder Melone wird in großen Schüsseln ausgegeben, sogenannte „overnight oats“ mit Mandarine, Orange und griechischen Joghurt sind dann etwas „more substantial“. Auch gibt es um die Morgenstund das klassische Rührei, Speck und Käse, welches warm vorgehalten wird. Die Einrichtung bietet so einige Rückzugsorte, neben den Toiletten finden sich auch Duschen. Der Ausblick auf die runway ist immer sehr abwechslungsreich, viele AA Flieger machen aus allen Richtungen am Drehkreuz Station.
Das Boarding und der Flug:
Abflug ist 11:50 für diesen 3 stündigen Flug einmal quer durch die Karibik, Richtung Osten. Pünktlich und geordnet geht das boarding los, der Flug ist nicht voll ausgebucht, die Sitzplatzwahl fand schon vorher und online statt, so ist es 1 A geworden. Schon nach dem Setzen kommt die erfahrene Stewardess und fragt ob wir etwas trinken wollen. Zudem nimmt Sie auch gleich den Getränkewunsch für nach dem take-off auf. Das ist man so von zum Beispiel einer Lufthansa im innereuropäischen Verkehr nicht gewohnt, soviel Aufmerksamkeit und Service von Anfang an zu erhalten. Nach dem take-off drink mit den gewärmten Nüssen, wird das Mittagessen gebracht, die Short Ribs sind butterzart nur die Maccaroni Cheese sind dann doch etwas verkocht und zu weich. Der kalifornische Chardonnay schmeckt ausgezeichnet dazu und die Aussicht auf das türkisfarbene Wasser der Karibik ist zu jedem Moment ein Traum.
Der Sitz selber lässt sich zu 50 Grad nach hinten verstellen, ist aus Leder und mit der Beinfreiheit auf 1A ist es definitiv eine gute Art zu Reisen, speziell und vor allen Dingen im Abgleich mit der europäischen Business-Class Bestuhlung die ja ein Economy Sitz ist. Das Entertainment Programm funktioniert über das eigene Handy und Wifi herausragend gut, aktuelle Hollywood Movies oder Klassiker stehen zur Auswahl.
Fazit:
Viel besser geht ein 3 Stunden Flug garnicht! Ein guter Sitz, ein aufmerksamer Service, ein solides Essen, ein ruhiger Flug und gutes Entertainment sind eine tolle Basis für den Start in die Karibik. American Airlines (AA) gilt an dieser Stelle mein Kompliment für die Leistung, well done!
Euer Christian
30. August 2025
Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Es ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich auf der […]
28. August 2025
Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind, Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]