26. September 2022
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn man einer Einladung folgt, sei sie noch so kurzfristig, sollte die Destination oder die Menschen die man dort trifft, ein Volltreffer sein. Ja noch viel besser, am liebsten sollte beides passen, dass trifft an diesem verlängerten Wochenende beides zu-sehr schön! Kitzbühel steht nicht zum ersten mal an, immer wieder schön im Tirol vorbeizuschauen, da wo soviel Natur, aber man auch auf „soviel“ Mensch trifft. Nämlich da wo es besonders schön ist, reihen sich Auto an Auto und man muss schon in die Täler ausweichen um Ruhe und Abgeschiedenheit zu erleben. Nach dem morgendlichen Flug von Düsseldorf nach München, die Lufthansa bringt in gewohnter Einfachheit seine Gäste in gut 1 Stunde von Stadt zu Stadt, rollt es weiter mit dem Mietwagen in den Süden. Der Mietwagen ist ein Cabrio aus dem Hause Mini, ein Cooper S, der ein kleines Kraftwerk ist, mit seinen gut 184 PS. Oben ohne bei besten Herbst-Sonnenwetter zum Lunch an den Tegernsee. Die letzten 20 Kilometer von der A 8 aus ziehen sich mit viel Verkehr und zahlreichen Ampeln doch beträchtlich. Im wunderschönen Ort Tegernsee sitzt man herrlich direkt am Wasser im Seehaus, wo es gute bayrische Küche gibt. Neben der Weißwurst bis 12:00 erhält man hier auch einen leckeren Iberico Schinken mit Tomatenbrot. Dazu ein Helles und schon ist man zu 100% angekommen im weiß-blauen bayerischen Himmel. https://tegernseehaus.de/
Im See ziehen die Schiffe welche schnell und effizient die diversen Winkel des Sees verbinden zügig vorbei. Der Blick schweift weiter in die Berge oder zum nahegelegenen Luxushotel der Altoff Gruppe der „Überfahrt“. Dort schläft man nicht nur gut, sondern das Restaurant ist mit 3 Michelin Sternen dekoriert, was den Olymp der Restaurantwelt bedeutet. https://www.althoffcollection.com/de/althoff-seehotel-ueberfahrt
Die Weiterfahrt in Richtung Kitzbühel ist bei 15 Grad und im Cabrio sitzend ein Traum. Dort angekommen check ich in das Kempinski Hotel ein, es ist heute meine finale Station. Schon ein Wahnsinn was man hier an den Hang gebaut hat, mal abgesehen von den 3600 qm Spa, einem ausgeprägten Konferenzbereich und mehreren Restaurants. 5 Sterne Deluxe und somit das einzige 5 Sternehaus im Raum Kitzbühel. Die 24 Stunden mit einem erstklassigen Buffet fliegen förmlich an einem vorbei. Leckeres Rindertatar, Falafel, einiges vom Grill aber auch confierter Lachs munden hervorragend. Die Zimmer sind mit einer separaten Toilette ausgestattet, die Bäder großzügig gestaltet und von überall hat man auf dem Balkon eine herrlich Aussicht in die Berge. Das Frühstücksbuffet verwöhnt mit Delikatessen aus der Region, aufmerksamen Service und schön eingedeckten Tischen.
Am folgenden Tag ist schon wieder Abreise angesagt, etwas zäh fließt der Verkehr Richtung Brenner Autobahn. Bei Rosenheim biegt man ab in Richtung München und mit einer weiteren Nacht im Kreis Dachau geht es zurück nach Düsseldorf. Als Überraschung hat Lufthansa diesmal parat, dass ungefähr 50 Gäste stehenbleiben, weil ein kleineres Flugzeug kurzfristig bereitgestellt wurde. Wir haben das Glück mitzukommen, was an diesem Sonntag Spätnachmittag schon viel Wert ist.
Fazit: Bon Voyage heißt es unter dem Strich, die Berge sind immer einen „Abstecher“ wert.
Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“11373,11372,11371,11370,11366,11367,11368,11369,11365,11364,11363,11362,11358,11359,11360,11361,11357,11356,11355,11354,11351,11352,11353″][/vc_column][/vc_row]
15. September 2025
Bei diesem Langstreckenflug der von Japan Airlines ausgeführt wird, geht es um ein erst 1 Jahr altes Produkt. Die Bestuhlung in der First- und Business Class, gepaart mit der Neuausrichtung auf den Airbus A 350-1000, gehört sie zum aktuellen Benchmark wenn es um Top-Qualität über den Wolken geht. Der Checkin: Terminal 3 in Tokyo-Haneda ist die mehrheitlich von Japan Airlines […]
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]