Eggs a la benedcit

2 Personen

Für die Hollandaise:

2 Bio-Eigelbe – 200 g geklärte Butter – 2 cl trockenen Weißwein (Reduktion war gestern!), Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft sowie eine Prise Cayenne Pfeffer

2 Bagel, halbiert und getoastet, ersatzweise das Original, den English Muffin

60 g blanchierten Spinat, Salz, Pfeffer und Muskat und nochmals (!) 10 g Butter zum erwärmen

80-100 g geräucherten Bio-Lachs

2-4 Bio Eier, 750 ml Wasser, einen Schuss Weißwein-Essig, Prise Salz, 1 Lorbeerblatt zum Pochieren

Für die Hollandaise die Eigelb bei niedriger Temperatur mit dem Wein gut aufschlagen. Bei erreichten 65 Grad die geklärte Butter sehr langsam einlaufen lassen und würzen.

Das Wasser, den Essig, das Lorbeerblatt für die Eier in einem Topf erhitzen, nicht kochen lassen, die aufgeschlagenen ganzen Eier hinzugeben und bei konstanter Temperatur so um die 60 Grad pochieren.

Den Bagel halbieren, toasten, mit etwas gebutterten Spinat belegen, die Eier auflegen, den Lachs hinzugeben und mit Hollandaise nappieren.

Je nach „Brothunger“ den Deckel des Bagels hinzugeben und es sich schmecken zu lassen.

Ich muss zugeben, mehr „an Butter“ geht fast nicht, aber deshalb schmeckt es so gut und erreicht immer wieder den Bereich eines Top-Sellers in den gängigen Frühstücks-Konzepten, around the world – simply highly beliebt.

Alternative zu Spinat können es auch Gurkenwürfel sein, mit etwas Dill verfeinert, ist auch sehr lecker!

Getränkeempfehlung ist ein Glas trockner Champagner, non vintage 🙂

Viel Erfolg beim Kochen!

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Insel Review: Okinawa – Traumstrände, Kultur und kulinarische Erlebnisse

Die Inselgruppe… …liegt wirklich ziemlich weit weg, wenn man die europäische Brille trägt. Das sind in Summe schon bis zu 20 Stunden Reisezeit. Wenn einen Reisenden die Option von möglichen Prämientickets treibt, gepaart mit den besten Reiseklassen der Welt, dann relativiert sich die Wahl des Zieles doch um einiges. Das Rückreise Ticket hat es halt einfach in sich. Von Okinawa, […]

Wein Review: Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore – Jahrgang 2000

Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]

Flight Review: Mit JAL von Osaka nach Okinawa

Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express Hotel, von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Er ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz ist. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich […]

Restaurant & Bar Review in Osaka – einfach formidable!

Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind,  Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Kategorien