
15. Juni 2022
Was sich auf der Zunge nach viel grün und Natur anhört, ist in Wahrheit eine Hotel- und Bürosiedlung am Frankfurter Flughafen. Ich habe dort einige Male übernachtet, alles neue Häuser im 3-4 Sternebereich. Was wirklich positiv ist, die direkte Anbindung auf der einen Seite zum internationalen Flughafen Frankfurt, mit dem Fernbahnhof und zahlreichen innerdeutschen und internationalen Schnellzugverbindungen, als auch in die andere Richtung. Durch den S-Bahnhof „Gateway Gardens“ ist man in 10 Minuten in der Frankfurter Innenstadt #convenient. Die Hotels geben sich nicht wirklich viel in ihrer Kategorie, ich kann alle ausnahmslos empfehlen, von Best Western, welches vielleicht die größten Zimmer mit Küchenzeile hat, bis zum Hyatt Place, dem Hampton Inn by Hilton, dem Moxy oder auch dem Holiday Inn, welches zur internationalen IHG Gruppe gehört. Zimmerpreise beginnen, je nach Vorlaufzeit der Buchung bei 90 Euro und gehen selten über 150 Euro hinaus. Diverse Restaurants bieten solide Kulinarik, ein REWE Supermarkt, eine Bäckerei versorgen mit dem Alltäglichen und darüber hinaus. Somit ist es auch ideal für einen Firmensitz, was schon viele Unternehmen erkannt haben, zum Beispiel die Fluglinie Condor, die hier ihren Hauptsitz hat oder auch KPMG, die Unternehmensberatung.
Weiter geht es in die wunderschöne Pfalz, nach Deidesheim. Schon einige Male stand das gemütliche Dorf an der Weinstraße auf dem Zettel. Im gleichnamigen Hof hat der mittlerweile verstorbene Kanzler Helmut Kohl so manchen Saumagen, mit seinen hochrangigen politischen Gästen von Welt verspeist, beim damaligen Sternekoch Manfred Schwarz. Die Weinqualität bekommt auch das Prädikat „Internationale Spitzenklasse“, dass fängt bei hochdekorierten Häusern wie „Reichsgraf von Buhl an und endet bei „von Winning“. Nur diese 2 zu nennen wäre natürlich viel zu kurz gedacht, aber die Auswahl ist so dermaßen groß und von hoher Qualitätsdichte, dass ich den link der VDP Vereinigung einmal hier hinterlege. Damit lässt es sich gut herausfiltern, wer noch so alles von Ruhm vor Ort feinste Rebensäfte erzeugt. https://www.vdp.de/de/die-weine/die-vdp-regionen/pfalz
Ja was zeichnet diese Weine eigentlich aus? Zum einen kommt man aus der Tradition her, eher aus dem Weißwein Segment. Da sticht die Traube des Rieslings heraus, welche durch fruchtige Noten und angenehme Säure frisch daherkommt. Auch der Burgunder, der tendenziell eher aus der südlichen Pfalz kommt, hat lange Tradition. Zudem gesellen sich immer mehr Trauben, die man durch den Temperaturanstieg kultivieren konnte. Zu diesen gehören der Shiraz, Cabernet Sauvignon bei den Roten oder Chardonnay und Sauvignon Blanc. Ein wahres Schlaraffenland, neben weltbester Kulinarik die von gutbürgerlichen Gaststuben zelebriert werden, bis zur Sternegastronomie, hier findet man alles für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack. https://www.rlp-tourismus.com/de/erleben/genuss-kultur/spitzengastronomie-sternekueche
Neben Speis und Trank lässt hier sich perfekt auch Wandern oder Biken. Ich kann sehr die E-Mountainbike Touren empfehlen, was je nach Fähigkeitsgrad sicherlich eine Lust und Laune Tour wird. Dabei bitte immer den Helm tragen, Wurzeln und abgrundtiefe Böschungen lassen sonst auch schwere Unfälle passieren. Ich spreche da aus Erfahrung und der Helm war es, der mir weitere Unannehmlichkeiten erspart hat!
Erreichbar ist die Region auch gut per Eisenbahn. In meinem Fall ging es mit dem 9 Euro Ticket von Ingelheim, via Mainz und Mannheim in diese schöne Ecke Deutschlands.
Fazit:
Es war wunderbar, nur leider wieder viel zu kurz-aber ich freue mich schon wieder auf den nächsten Besuch, dass steht fest!











05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]