Die Gateway Gardens und ein Besuch in Deidesheim/Pfalz

Was sich auf der Zunge nach viel grün und Natur anhört, ist in Wahrheit eine Hotel- und Bürosiedlung am Frankfurter Flughafen. Ich habe dort einige Male übernachtet, alles neue Häuser im 3-4 Sternebereich. Was wirklich positiv ist, die direkte Anbindung auf der einen Seite zum internationalen Flughafen Frankfurt, mit dem Fernbahnhof und zahlreichen innerdeutschen und internationalen Schnellzugverbindungen, als auch in die andere Richtung. Durch den S-Bahnhof „Gateway Gardens“ ist man in 10 Minuten in der Frankfurter Innenstadt #convenient. Die Hotels geben sich nicht wirklich viel in ihrer Kategorie, ich kann alle ausnahmslos empfehlen, von Best Western, welches vielleicht die größten Zimmer mit Küchenzeile hat, bis zum Hyatt Place, dem Hampton Inn by Hilton, dem Moxy oder auch dem Holiday Inn, welches zur internationalen IHG Gruppe gehört. Zimmerpreise beginnen, je nach Vorlaufzeit der Buchung bei 90 Euro und gehen selten über 150 Euro hinaus. Diverse Restaurants bieten solide Kulinarik, ein REWE Supermarkt, eine Bäckerei versorgen mit dem Alltäglichen und darüber hinaus. Somit ist es auch ideal für einen Firmensitz, was schon viele Unternehmen erkannt haben, zum Beispiel die Fluglinie Condor, die hier ihren Hauptsitz hat oder auch KPMG, die Unternehmensberatung.

Weiter geht es in die wunderschöne Pfalz, nach Deidesheim. Schon einige Male stand das gemütliche Dorf an der Weinstraße auf dem Zettel. Im gleichnamigen Hof hat der mittlerweile verstorbene Kanzler Helmut Kohl so manchen Saumagen, mit seinen hochrangigen politischen Gästen von Welt verspeist,  beim damaligen Sternekoch Manfred Schwarz. Die Weinqualität bekommt auch das Prädikat „Internationale Spitzenklasse“, dass fängt bei hochdekorierten Häusern wie „Reichsgraf von Buhl an und endet bei „von Winning“. Nur diese 2 zu nennen wäre natürlich viel zu kurz gedacht, aber die Auswahl ist so dermaßen groß und von hoher Qualitätsdichte, dass ich den link der VDP Vereinigung einmal hier hinterlege. Damit lässt es sich gut herausfiltern, wer noch so alles von Ruhm vor Ort feinste Rebensäfte erzeugt. https://www.vdp.de/de/die-weine/die-vdp-regionen/pfalz

Ja was zeichnet diese Weine eigentlich aus? Zum einen kommt man aus der Tradition her, eher aus dem Weißwein Segment. Da sticht die Traube des Rieslings heraus, welche durch fruchtige Noten und angenehme Säure frisch daherkommt. Auch der Burgunder, der tendenziell eher aus der südlichen Pfalz kommt, hat lange Tradition. Zudem gesellen sich immer mehr Trauben, die man durch den Temperaturanstieg kultivieren konnte. Zu diesen gehören der Shiraz, Cabernet Sauvignon bei den Roten oder Chardonnay und Sauvignon Blanc. Ein wahres Schlaraffenland, neben weltbester Kulinarik die von gutbürgerlichen Gaststuben zelebriert werden, bis zur Sternegastronomie, hier findet man alles für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack. https://www.rlp-tourismus.com/de/erleben/genuss-kultur/spitzengastronomie-sternekueche

Neben Speis und Trank lässt hier sich perfekt auch Wandern oder Biken. Ich kann sehr die E-Mountainbike Touren empfehlen, was je nach Fähigkeitsgrad sicherlich eine Lust und Laune Tour wird. Dabei bitte immer den Helm tragen, Wurzeln und abgrundtiefe Böschungen lassen sonst auch schwere Unfälle passieren. Ich spreche da aus Erfahrung und der Helm war es, der mir weitere Unannehmlichkeiten erspart hat!

Erreichbar ist die Region auch gut per Eisenbahn. In meinem Fall ging es mit dem 9 Euro Ticket von Ingelheim, via Mainz und Mannheim in diese schöne Ecke Deutschlands.

Fazit:

Es war wunderbar, nur leider wieder viel zu kurz-aber ich freue mich schon wieder auf den nächsten Besuch, dass steht fest!

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Kategorien