
29. Juli 2022
So es ist mal wieder Zeit für eine Restaurant-Empfehlung, nicht wahr!
Das Spörl im hippen Düsseldorfer Stadtteil Pempelfort, ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Erbaut 1904 als Maschinenfabrik, wurde es 1993 kräftig renoviert und ist mittlerweile ein Standort für Kreative. Nun an einem Freitagabend, wenn die Kirmes am Rhein läuft, lässt es sich hier entspannt Snacken. Ohne großen Appetite biegen wir ab in den Hinterhof der ehemaligen Fabrik. Als Genussbummler könnte man uns auch sehr gut bezeichnen, die hier nach kulinarischer Zerstreuung suchen. Als Apero gibt es einen Limoncello, dass In-Getränk dieser Tage. Etwas überdimensioniert in Sachen Zitrone aber lecker.
Als Snack folgt eine Trüffelpasta, die wirklich toll gekocht ist. Al dente, mit einem touch Trüffelöl, aber auch hauchdünn gehobelte Sommertrüffel aus Istrien, bieten einen guten Gegenwert für 22 Euro. Mein Thunfisch ist ultra rare, aber so muss er auch sein, dazu knackige Garnelen (vermutlich aus versumpfter thailändischer Aquakultur 🙂 ) machen das Gericht mit Gurke und Wasabi zu einem Schmaus. Der 2021 Weißburgunder von Wagner Stempel aus Rheinhessen liefert ein famoses Frucht-Säurespiel. So geht Sommer!
Fazit: So kann der Freitag und Wochenausklang gerne immer verlaufen. Euch ein schönes Wochenende.
14. November 2025
Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zuerich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, einem Klassiker in der Stadt am gleichnamigen See. Hier geht es nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, schon mal soviel vorab. Stefan Jäckel kocht hier 17 Gault Millau Punkte und einen Michelin Stern. Angeboten wird ein Business […]
12. November 2025
Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]
05. November 2025
Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]