02. November 2023
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bar Review: das BKK Social und die Tropic Bar in Bangkok
Die Ausgangslage:
Passion for Food and Travel. So simple kann die Ausgangslage manchmal sein. Diesmal in Bangkok, nicht nur New York ist eine Stadt die niemals schläft! Das BKK Social im 4 Seasons Hotel und die Tropic Bar gehören laut dem San Pellegrino Guide zu den 50 best Bars in Asia – let´s try!
Lage und was macht eine gute Bar aus?
Neben dem Getränk natürlich auch immer der Mix der Besucher. Ein gutes Verhältnis von Locals aber natürlich auch Reisenden, bietet eine gute Grundlage für spannende Geschichten. Zudem empfinde ich es als wichtig das es neben dem klassischen Tresen auch einen Möglichkeit gibt, sich an einen Tisch setzen zu können. Geselligkeit kommt ja schlussendlich dadurch zusammen, dass sich Menschen gegenübersitzen können.
Beide Bars liegen weiter westlich in der Stadt, Richtung Fluss dem Chao Phraya. Da dies eine nicht allzu „defined“ Beschreibung ist, anbei 2 links für mehr Details:
Standort BBK Social bei Google
Standort Tropic City bei Google
Das Tropic City:
Im Tropic City das im aufstrebenden Stadtteil Charoenkrung liegt, werden gute Cocktails gemixt und sind inspiriert aus diversen Himmelsrichtungen der Welt, so zum Beispiel aus dem Südpazifik, Asien, aber auch massgeblich der Karibik, was den starken Fokus auf dem Produkt des Rums erklären lässt. So verwundert es nicht das die Wahl auf den „Welcome in the Jungle“ fällt, ein Verweis auf den einen oder anderen Hollywood Movie. Dieser besticht durch 7 Jahren alten Havanna Club, zusätzlich für ein mehr an Frucht wird 3 Jahre alter Aprikosen Rum, Ananassaft, Limette und Vanille hinein-gemixt. Serviert wird das Getränk in einer ausgehöhlten Ananas, was ich zugegeben als hygienisch kritisch sehe, da diese selbst gewaschen wohl mehrfach zum Einsatz kommt. Das Geschmackserlebnis ist fruchtig, bestimmt durch tropical Notes und der Präsenz des gereiften Rums. Die Karte bietet 16 Cocktails und eine ausgewachsene Gin Tonic Collection. TEQUILA, WHISKEY und RUM Flaschen sowie einige Wein und Bier Position komplementieren das Angebot. Für alle die tiefer einsteigen wollen, hier geht es zur Barkarte
Das BKK Social:
Im Anschluss an das Tropic City steht das BKK Social auf der „to do list“! Im 4 Seasons Bangkok überlässt man wenig dem Zufall, 5 Sterne halt. Das Entree zu dieser Bar, welche von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet hat, ist maximal beeindruckend. Ein Stück weit surreal ist es was der Designer Jean-Michel Gathy architektonisch hier hinterlassen hat. Ein touch von Dramatik vermittelt der großzügig ausgelegte Baustil, mit viel Charakter und Charme. Wasser plätschert links und rechts die Wände herunter und versprüht Entspannung, sogar eine gewisse Ruhe in dieser von Hektik so geprägten Stadt. Konzeptionell ist die Bar mit ihren Drinks auf Südamerika, dem Buenos Aires der 70er und 80er Jahre ausgerichtet. Neben der Bar ranken sich 2 vertikale Kleingärten die Wand entlang, die Hocker am Tresen sind aus einem Bugholz und Leder gefertigt. In Ansätzen erinnert mich die Location an das Manhattan in Singapur, ebenfalls eine Ikone der 50 Best Bars of Southeast Asia. Wie sich herausstellt ist der Deutsche Philip Bischoff der Ideengeber für die exklusiven Cocktails. Er war zuvor in zahlreichen Großstädten mit ihren Grandhotels tätig, so zum Beispiel dem Adlon in Berlin. Eine gewisse Affinität zu abgedunkelten und exklusiven Standorten mischt sich in meinen Drink mit hinein! Evita glänzt mit den Zutaten von Ananas infused Rum, Campari, Aperol, Lorbeer und Zimt, eine kulinarische Botschaft für die Gegenwart und Vergangenheit. Das Geschmacksbild ist durch den Rum karibisch geprägt, die Bitterkeit eines Camparis und die Säure von Zitrusfrüchten, sowie den Gewürzen, machen aus Evita das Getränk des Abends. Der glasklare 3 x 3 cm große Eiswürfel, welchem das Logo des BKK Social geprägt ist, zeugt zudem von Perfektion! (Eiswürfel neigen schnell dazu, wenn die Herstellungstechnik nicht perfektioniert wurde, im Kern trüb zu werden)
Fazit:
Weltklasse zu erleben macht immer gute Laune. High-end beeindruckt, gerade wenn ich mir die Operative Excellence des BKK Social vor Augen halte. Jederzeit gerne wieder, wenn es das Budget hergibt vielleicht auch mal als Übernachtungsherberge, wer schläft nicht gerne in einem 4 Seasons mit 5 Sternen?
Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“13667,13666,13665,13664,13660,13661,13662,13663,13659,13658,13657,13656,13655,13654,13653,13651,13650,13649″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]