Legende André Chiang – Singapore

Frankophile Küche in Singapore! Weltweit gut zu essen ist keine echte Herausforderung mehr. Im Stadtstaat Singapore kocht der ursprünglich aus Taiwan kommende Chef Andre Chiang groß auf. Er hat sich seine Sporen in Frankreich, Japan und den Seychellen verdient, bevor es wieder zurück nach Südost Asien ging. Seine Philosophie ist die der „Octa“, eine selbst entwickelte Richtung in der die Elemente wie der Kreativität und Entwicklung zu keinem Zeitpunkt zu kurz kommen dürfen. Des weiteren beruht diese auf acht Ansätzen: Pure – keine hinzugefügte Würze. Salz – Aromen des Meeres. Artisan – Farmer/Lieferanten die alles geben für ein handwerkliche perfektes Produkt. Textur – Einsatz von unbekannten Formen und Texturen. Süden – ein volles Aroma der französischen sonnenverwöhnten Küche. Einzigartig – Kombinationen auf außergewöhnliche Weise erlebbar zu machen. Erinnerung –  zum Beispiel Kindheitserinnerungen wecken beim Menu und die Eigenschaft der Bodenbeschaffenheit – „rough“, authentisch, ehrlich und alles mit einem guten Touch „Farbe“.

Das der Service an meinem Abend in seinem Restaurant einen touch „Geheimdienst“ hat, alle sind vernetzt durch headsets, stört überhaupt nicht und garantiert einen reibungslosen Ablauf bei einem voll besetzten Restaurant.

Bon Appetit,

Euer

Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Wein Review: Chardonnay 2024 von Jordan in Südafrika

Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Kategorien