Berlin im Herbst

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Berlin im Herbst 2016

Das Berlin viel bietet ist allseits bekannt. Tim Raue, der seit Jahren für die Spitzenklasse der Gastrowelt steht, aber auch Mainstream Konzepte wie Steakhäuser wie die das neue Flagship von Maredo. Mit 600 qm, 220 Sitzplätzen, mehr Individualität und Appeal im Ambiente, machen wieder Spaß unter der Marke Maredo. Die Fleischqualität ist Mittelklasse und kommt vornehmlich aus Uruguay und Argentinien, schade das nicht an einen Reifeschrank oder Fleisch aus dem Bereich „Waguy“ gedacht wurde. Fazit: Zuverlässig und solide bei tollem Ambiente!

Nächster Stop ist das „Coda“ von René Frank, ehemaliger Mitarbeiter des La Vie in Osnabrück, welches mit 3 Michelin Sternen ausgezeichnet ist. Der Konzeptansatz basiert auf der Kombination von Desserts und Cocktails. Frank zeigt wie wenige in Europa das es nicht immer süss sein muss was sich Dessert nennt.  Das viergängige Menü kommt wie folgt daher:

Ananas-Koriander-Cashew – dazu ein Getränk aus Vogelbeere & Limette

Petersilienwurzel mit Kokos, Pistazie und schwarzen Knoblauch – serviert wird hierzu ein Glas „Oatmeal stout“ Moscatel.

Bergkäse – Birne – Kraut – dazu ein Cidre Zirbelkiefer

Schokolade – Pflaume – Zichorie (Wegwarte) – dazu ein Glas Lambrusco amabile

Fazit: Interessantes Restaurant Konzept in Berlin-Neukölln das definitiv hierher sehr gut passt, mit einer bis dato so nicht gesehenen Produktexotik!

Nächster Stop ist das in Kooperation genannte Restaurant „DATA KITCHEN“. In der der Küche läuft alles über die App und das Thema Vorbestellung. Für 12:00 Uhr bestelle ich den Kabeljau, welcher mit dann aus einer Schublade designten Wand serviert wird. Die Lade geht auf per klick auf die App, was mich dann erwartet ist feine Küche vom Chef persönlich gekocht. Alexander Brosin, ehemals Küchenchef im Margaux, macht hier einen unaufgeregten Job und bestätigt mir das Vorbestellung im Bereich Ware und Kosten sehr viele Vorteile mit sich bringt. Wenn ein Produkt ausgeht, wechselt er direkt auf der online Speisekarte das Menü, setzt sich keinem Druck aus immer alles vorrätig zu haben und kocht so in einem tollen designten Restaurant die passende, leckere Küche.

Zum Ende ein Besuch im China Club, im Adlon Hotel. Ein angesagter Members Club, in dem die Prominenz Berlins und auch der eine oder andere Unternehmensberater zu Gast ist. Geschäfte werden ja gerne vertraulich abgewickelt, dies ist hier bei toller Gastronomie, gut ausgebildeten Mixologen und  einem traumhaften Blick über die Stadt und das Regierungsviertel entspannt möglich.

Fazit: Berlin geht zu jeder Jahreszeit und bietet immer viel Abwechslung!

Ihr

Christian Steuber[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“8642,8469,8413,9127,8887,9533,9606,9698,9692″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore – Jahrgang 2000

Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]

Flight Review: Mit JAL von Osaka nach Okinawa

Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express Hotel, von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Er ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz ist. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich […]

Restaurant & Bar Review in Osaka – einfach formidable!

Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind,  Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Kategorien