Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen.

Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, was immer für eine gute bis sehr gute Qualität steht. Ob es dann in diesem Urlaub tatsächlich 5 Sterne sind, lest ihr in diesem Trip-Report.

Die Ankunft…

….erfolgt gegen 18:00 Uhr. Freundlich distanziert werden die Formalitäten erledigt. Das Parken des Mietwagens und das Gepäck wird übernommen, es ist ein entspannter Start in den Urlaub. Der Weg zum Zimmer ist schon einmal spannend, da dieses Haus teilweise in den Felsen gebaut wurde. Zuerst geht es in eine Art Tunnel, sprich in den Berg hinein, ein Fahrstuhl bringt die Gäste auf Level 3. Dann folgt ein erneuter „Tunnel“, eine weitere Etage mit dem Fahrstuhl oder über die Treppen und man ist fast auf seinem Zimmer.

Das Zimmer

…bietet den gewohnten 5 Sterne Komfort. Die 25 qm sind nicht sonderlich viel, allerdings schließt sich eine 20 qm große Terrasse mit einem unverbaubaren Blick auf das Meer und die darin ankerten Superjachten und den Ort. #priceless. Eine Minibar offeriert das erste Bier des Tages, der Safe schluckt neben 2 Laptops auch weitere Wertsachen. Die Dusche wurde direkt im Zimmer platziert, cooles Feature wie ich finde ist, während man sich darunter erfrischt schaut man auf das Meer. Die Handtücher sind überdimensonal groß und flauschig, sehr angenehm! Bademantel ist auf diesem Niveau Standard, der Whirlpool auf der Terrasse ist gerade zu den etwas kühleren Abendstunden eine schöne Möglichkeit mit einem Glas Wein zu relaxen. Täglich kommt das Housekeeping, frischt Handtücher und Bettwäsche auf. Ebenfalls werden die verbrauchten Nespresso Pads ersetzt, für den ersten Kaffee des Tages.

Das Frühstück…

…ist schon mal vorab, 5 Sterne. Eierspeisen auf Bestellung, Speck, gratinierte Tomaten, Pilze und Hashbrowns sind nur ein teil der Offerte. Trockenfrüchte, Nüsse, Müsli, eine gute Brotauswahl sind in einem coolen Buffet Design definitiv eine sehr gute Auswahl. Ergänzt wird durch Salat, Rohkost wie Tomaten und Gurke und der frisch gepresste Orangensaft hat reichlich Vitamine. Neben Sprudel gibt es stilles Wasser, sowie ein guter Pipler Heidsieck Champanger machen aus jedem Tag einen Sonntag!

Die Facility….

….das Hotel ist over all gut in Schuss. Da alles in weiss gehalten ist, typisch griechisch, ist eine gewisse Pflege notwendig um es so zu erhalten. Es gibt reichlich Liegestühle um den Pool herum, so richtig Stress kommt definitiv nicht auf. Auch hier wird natürlich bedient, so bleiben wenig Wünsche offen. Kleines Manko ist die in die Jahre gekommene, unhygienische Gym, die on top auch nur von 9:00 Uhr morgens geöffnet ist. Desinfektionsmittel-Fehlanzeige, Kaffee-Papierbecher für das Zapfen von Trinkwasser-suboptimal, hinzu kommt ein „out of order“ Gerät, in Summe sind das nicht 5 sondern eher 2 Sterne. Wenn man die Öffnungszeiten in den Kontext zum um 10:30 endenden Frühstück sieht, kann es auch mal zu Freizeitstress kommen.

Der Spa und die Umgebung…

…der Spa bietet neben einer Sauna und dem Dampfbad auch ein Meerwasserbecken mit unterschiedlichen Temperaturen, welches gebucht werden muss. Das garantiert Exklusivität auf der einen Seite, aber auch Ruhe und Entspannung, da nicht jeder Gast so sensibilisiert ist und manchmal Ruhestörung droht 🙂 . Innerhalb von 5 Gehminuten ist man am Strand mit zahlreichen Liegen, guter Gastronomie und Shopping Möglichkeiten. Der Flughafen ist in rund 10 Autominuten erreichbar, die Frequenz der reinkommenden Jets ist super low und auch in einer gewissen Distanz. Der Ausblick vom Pool in die Umgebung verdient sich das Prädikat Weltklasse!

Fazit:

Das Myconian Ambassador ist ein gutes 5 Sterne Hotel mit einem kleinen Hygiene-Defizit der Gym! Hier fehlt es im Kontext auch zu Servicezeiten an der 360 Grad Consumer-Journey Perspektive. Das ist zugegeben jammern auf dem bekannt hohen Niveau, sollte aber in einer Herberge mit den sonst hohen Standards abgeglichen werden! Für alle die einmal in diese Ecke der Insel reisen möchten, ist das Hotel eine gute Empfehlung!

Euer Christian

https://www.relaischateaux.com/de

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Restaurant Review: Wien und seine traumhafte Gastronomie

Wer eine Reise in das wunderschöne Wien an der Donau antritt, hat definitiv die Qual der Wahl, wenn es um Restaurant-Optionen geht. Diesmal stehen unter anderem folgende Häuser auf dem Programm: Motto am Fluss: Dieser Dauerbrenner liegt direkt am Donaukanal, wie so einige Betriebe. Viel wird in Bio-Qualität serviert, der Service ist von Beginn an sehr aufmerksam und gut geschult. […]

Review: das Motel One am Prater in Wien

Unterkunfts-Vielfalt: Wien bietet alles, von der Jugendherberge zum 5 Sterne Hotel, wie dem Park Hyatt. Diesmal fällt die Wahl auf die Motel One Kette. Ein Business Trip bringt mich in diese wunderschöne Stadt an der Donau, der Kunde sitzt nur unweit vom Hotel, also wird daraus auch der Startpunkt für ein verlängertes Wochenende. Der Checkin: Erfolgt sympatisch, österreichisch, nett und […]

Kategorien