Flight Review: Mit British Airways von London nach Düsseldorf (LHR-DUS)

Nach der Langstrecke aus Tokyo, in London angekommen und dem wirklich sehr guten First Class Flug, geht es mit British Airways noch 1:25 Stunden in der Business Class nach Düsseldorf. Allerdings muss man vorher noch mit dem Heathrow Express von Terminal 3 ins Terminal 5 „einreisen“. Hierfür braucht man seit 2025 ein Visum, welches relativ einfach via der „UK ETA“ App beantragt wird, Kostenpunkt 20 Euro.

Am T 5 angekommen gibt es einen separaten Priority Security Eingang, welcher das Reisen einfach angenehmer macht, da viel weniger Menschen vor der Kontrolle warten. Danach hat man die Option entweder die Süd- oder Nord-Lounge von British Airways zu besuchen. Da mein Abfluggate noch nicht feststeht wird es die südlich gelegene Einrichtung, was sich später auch als gute Entscheidung herausstellen wird, da das Gate mit A 3 direkt unterhalb liegt und somit relativ bequem und schnell zu erreichen ist.

Das Boarding:

Ist wirklich gut nach Gruppen eingeteilt, die Signalisation, die klaren Gehwege und die Durchsagen hierzu sind auch meines Erachtens besser als bei vielen anderen europäischen Gesellschaften. Pünktlich wird der Prozess gestartet und als Business Class Passagier auf 4 F sitzend, ist es ein angenehm ohne viele Menschen zu Beginn das Flugzeug zu betreten.

Der Flug und das Catering:

Der Flug ist mit 1 Stunde und 25 Minuten kurzweilig. 4 F ist ein Fensterplatz, die Bestuhlung hat dann wieder das bekannte Economy Class Format mit dem freien Mittelsitz. Es wird zu Beginn keine Wasserflasche oder ein Willkommensgetränk gereicht, was aber nicht sonderlich unüblich ist. Sicherlich bei den Marktbegleitern ist dann schon mal das Wasser am Sitz, dafür gibt es ein feuchtes Tuch im Verlauf des Fluges. Wer ins Internet will der kauft einen Sparplan oder bleibt als BA Vielflieger Mitglied im Messenger Modus für 0 Euro. Eine Steckdose gibt es direkt am Sitz, was für einen alten Airbus 320 auch nicht selbstverständlich ist auf der Kurzstrecke.

Speisekarten sind leider auch fehl am Platz, was ich als kulinarisch affiner Mensch trotzdem begrüßen würde. Nach dem Start geht auch schon der Service los, eine gute Auswahl an Getränken von Säften, Bier und Champagner findet den Weg zu den Gästen. Beim Thema Champagner muss man sagen, dass in Europa nur noch eine Handvoll Airlines diesen ausschenken, er ist und bleibt einfach beliebt!

Die Essensauswahl fällt auf einen Feta-Schaftskäse-Spargelsalat, der allerdings in seiner Produktauswahl und der Quantität gering ausfällt. Zudem findet sich Feldsalat im Hochsommer, ein Fauxpas, in diesem vom Flugbegleiter Mark angekündigten mediterranen Teller. Ein Brötchen das vermutlich zu 100% aus Weissmehl besteht, ein Stück Butter und als Dessert ein traumhafte lecker schmeckende Mousse au Chocolate. Das Catering Unternehmen Do&Co ist berühmt für ein gutes Essen „up in the air“, das ganze Tablett kann allerdings nicht zu 100% überzeugen.

Pünktlich um 21:05 landet BA 0942 in Düsseldorf und stoppt an einer Aussenparkposition. Da aus UK kommend wird noch die obligatorische Passkontrolle nötig, welche an diesem Abend doch mit Wartezeit verbunden ist.

Fazit:

Der Flug war angenehm. Die Sitzabstände sind sicherlich zu hinterfragen, aber auch irgendwie alltäglich geworden. Der freie Mittelsitz ist für 1:25 Stunden sicherlich ein wenig mehr Privatsspähre, das Catering war auch völlig in Ordnung und vor allem die Mousse hat herausgestochen. BA ist definitiv auf und auch über dem Niveau anderen kontinentalen Business Class Produkten und ich würde diesen Flug so exakt wieder buchen.

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Kategorien