Review: das Motel One am Prater in Wien

Unterkunfts-Vielfalt:

Wien bietet alles, von der Jugendherberge zum 5 Sterne Hotel, wie dem Park Hyatt. Diesmal fällt die Wahl auf die Motel One Kette. Ein Business Trip bringt mich in diese wunderschöne Stadt an der Donau, der Kunde sitzt nur unweit vom Hotel, also wird daraus auch der Startpunkt für ein verlängertes Wochenende.

Der Checkin:

Erfolgt sympatisch, österreichisch, nett und kompetent. Alle Formalien sind schnell geklärt, dann gibt es noch einen Gutschein für eine Flasche Vösslauer Mineralwasser, die man sich an der Bar abholt.

Das Zimmer:

Die Zimmer Kategorien sind realtiv schnell erklärt. Bei „The One“ weiss man, 18qm, kein Schnickschnack, keine Minibar oder ein größer gestaltetes Bad, dafür ein bequemes Bockspring-Bett. Dieses Zimmer gibt es dann auch noch mit einem Minibalkon, die alle zum Prater hinaus ausgelegt sind. Die faszinierende Welt des Jahrmarktes ist bei Tag- und Nacht gewährleistet, ohne das es wirklich laut wird. Wer noch mehr Platz als 18qm braucht, der zieht in ein „Special One“, dass dann mit 25 qm aufschlägt. In Summe liegen die Zimmer zwischen 80 und 140 Euro, also einem guten Preis-Leistungsverhältnis, alles ohne Frühstück, was mit 18 Euro extra pro Person zu Buche schlägt. Die Zimmer verfügen alle über eine gute Dusche, einen Safe, diverse Netzanschlüsse, Internetzugang gehört auch zum Serviceangebot.

Das Hotel:

Bietet wie erwähnt nicht ein Übernachtungsniveau auf 5 Sternen, allerdings hat es auf andere Weise 5 Sterne verdient, wenn es zum Beispiel um die Anbindung geht. Mit der U2 ist man schnell am Schottentor, dann geht es mit der U1 weiter zum Stephansplatz oder in den Stadtpark, mit seiner einmaligen Gastronomie von Herrn Reitbauer. Im Hotel gibt es eine Bar die solide Drinks zu fairen Preisen ausschenkt. Der gleiche Bereich ist auch am Morgen die Frühstückslounge. Bei guten Wetter lädt der Garten zum verweilen ein, was gerade zur schönen Jahreszeit ein Gedicht ist, weil der alte imposante Baumbestand so viel Schatten bietet. Wer mit dem Auto kommt findet in der modernen Tiefgarage einen Platz, wer gern seine Zeit auf dem Prater verbringt, hüpft sprichwörtlich nur aus seinem Bett und ist da.

Fazit:

Es waren ein paar Monate als ich das letzte Mal in einem Motel One war. Es hat mir gefallen, es war solide, die Menschen waren freundlich und zuvorkommend, mit einer Außnahme, also in Summe besuchenswert.

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Kategorien