05. Juli 2025
Wer Weine über 20 Jahre lagert hat eventuell die Schwierigkeit zu Wissen wo er diesen Traubensaft einkauft hat. Meine Quelle war ein regionaler Handelshof, in Gensingen. Der Einkaufspreis ist leider nicht recherchierbar, heute kostet dieser Wein bis zu 100 Euro.
Es handelt sich um einen klassischen Bordeaux aus dem Pauillac. In der Zusammensetzung gibt das Weingut eine Mischung aus 58 % Cabernet Sauvignon und 42 % Merlot an. Das Weingut hat in den letzten Dekaden durchaus mal den Namen gewechselt, bevor es zum heutigen d´Armailhac wurde. Ein link wird immer wieder zur Dynastie der Familie Baron Philippe de Rothschild hergestellt, mehr Prestige geht dann ja fast nicht mehr wenn es um Bordeaux Weine geht.
Auf der Zunge ist dieser Grand Cru Classé ein wahrer Genuss. Vielschichtig, immer noch mit einer guten Tanninestruktur, dekantieren macht hier durchaus Sinn. Oder man öffnet den Tropfen eine gute Stunde vor dem Essen, der Korken ist auch nach all der Zeit immer noch von herausragender Qualität. Mit seinen typischen Aromen wie der Brombeere, edlen milden Gewürzen wie einem Hauch von Zimt und einem „Schuss“ Espresso, ist die Palette wirklich ausgeprägt und nach 22 Jahren auf der Flasche ein echter Diamant.
Ein Wein wie aus der Bilderbuch. So wünscht man sich die Grand Cru Lagen aus dem Bordeaux. Vollmundig, beerig, rund und nur einer dezenten Säure sind die Komponenten aus denen Weinträume gemacht sind.
Euer Christian
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]
04. Oktober 2025
Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]
02. Oktober 2025
Wer eine Reise in das wunderschöne Wien an der Donau antritt, hat definitiv die Qual der Wahl, wenn es um Restaurant-Optionen geht. Diesmal stehen unter anderem folgende Häuser auf dem Programm: Motto am Fluss: Dieser Dauerbrenner liegt direkt am Donaukanal, wie so einige Betriebe. Viel wird in Bio-Qualität serviert, der Service ist von Beginn an sehr aufmerksam und gut geschult. […]