Wein Review: Chateau Haut-Brion Jahrgang 1999

Die Story:

Zu Yachtzeiten im Jahr 2004 brachte mich ein Sourching Trip für die 92 Meter lange Megayacht Tatoosh von Mircosoft Gründer Paul Gardener Allen, in die Metro nach Nizza. Da schon damals recht Wein affin, landete der Premier Cru vom Prestige reichen Weingut Haut Brion in meinem Einkaufskorb. Chateau Haut-Brion ist in seiner Güteklasse in gewisser Weise einzigartig, jeder Schluck Rotwein ist ein vollendeter Genuss. Das Haus liegt in der Appelation Pessac Leognan und wurde in der Klassifizierung von 1855 als Premier Cru eingestuft. Die Weine und aktuellen Jahrgänge sind heute selten für unter 500 Euro pro Flasche zu bekommen. Im Abgleich zu 2004 und dem von mir erworbenen Jahrgang eine schöne Wertsteigerung, Einkaufspreis damals waren 99 Euro brutto.

Der Tropfen im Glas:

Nun aber zum 1999er Jahrgang und seinem Geschmacksbild im Bordeaux-Glas. Der Aufenthaltsort in den letzten 20 Jahren fand in einem dunklen, recht trockenen Keller, bei durchschnittlichen 14-16 Grad statt. Nach dem Öffnen lohnt sich bis heute trotz der 20 Jahre langen Lagerung immer noch ein dekantieren. Im Glas realisiert man ein geschmackliches Topniveau, eine diversifizierte Vielschichtigkeit, soviel einmal vorab. Die Opulenz als auch die Eleganz seiner fruchtigen und erdigen Aromen, gepaart mit einem langen Abgang, sind ein Sinnbild von Vollendung, wenn man über Weingenuss referiet. Noten von Süßkirsche bis dezente filigrane BBQ Aromen auf der Zunge, kombinieren mit Brombeeren im Bouquet sowie Blockschokolade. Hier merkt man schnell welche Sinnesorgane zusammenkommen sollten, wenn es gilt das volle Spektrum dieser Weinklasse komplett wahrzunehmen.

Fazit:

Vielleicht der beste Wein bis dato der es jemals in mein Glas geschafft hat. Diese Vielschichtigkeit ist von einem ganz besonderen Format und sucht bisher seinesgleichen. Es lohnt sich Weine zu sammeln, zu lagern und dann eines Tages zu öffenen, um das ganze Potential zu genießen.

Euer Christian

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Restaurant Review: Wien und seine traumhafte Gastronomie

Wer eine Reise in das wunderschöne Wien an der Donau antritt, hat definitiv die Qual der Wahl, wenn es um Restaurant-Optionen geht. Diesmal stehen unter anderem folgende Häuser auf dem Programm: Motto am Fluss: Dieser Dauerbrenner liegt direkt am Donaukanal, wie so einige Betriebe. Viel wird in Bio-Qualität serviert, der Service ist von Beginn an sehr aufmerksam und gut geschult. […]

Kategorien