Hotel Review: The Marine Hotel in Hermanus

Das Ziel:

Mit Hermanus als Destination kann man eigentlich gar nicht falsch liegen. Die Bucht ist bekannt für seinen Wal-Tourismus in den Wintermonaten, aber auch im Sommer kommen zahlreiche Gäste in dieses so traumhaft gelegene Stück Land. Wer sich auf Rundreise begibt braucht innerhalb on 2 Wochen auch einmal einen Anker, also einen Platz an dem er etwas zur Ruhe kommt. Das schon einmal vorab, das The Marine Hotel  ist dafür definitiv eine sichere Bank!

Die Ankunft:

Am Hotel eigenen Parkplatz empfängt der Pförtner die neuen Gäste und weist diese zum reservierten Parkplatz. Im gleichen Atemzug wird sich um das Gepäck gekümmert, als Gast hat man nur noch seinen Wohlstandshintern an die Rezeption zu bringen. Dort angekommen erfolgt der sympathische, ruhige als auch in jeder Hinsicht professionelle Check-In.

Das Hotel und die Lage:

Die 5 Sterne Herberge, welche im Verbund mit anderen SLH noch zusätlich über Hilton oder Hyatt angeboten wird, befindet sich direkt am Indischen Ozean mit dem wunderschönen „Cliff-Walk“ an der Küste. Kurzläufig gelegen sind auch 2 Supermärkte, diverse Kunstgalerien und bunte Märkte. Auch die Fitnessliebhaber kommen hier nicht zu kurz. Eine kleine aber feine Gym mit Geräten wie dem Laufband, dem Stepper, einem Rudergerät und einem Bike lassen Sportlerherzen aktiv bleiben. Zum Schwimmen sind der hauseigene, temperierte oder der Gezeitenpool, mit teilweise doch recht kühlen Temperaturen eine Option. Die Anlage versprüht ganz in weiss den eleganten Charme der 1920er Jahre, bietet mit dem Health & Beauty Spa qualitativ hochwertige Anwendungen für zusätzliche Entspannung.

Das Food and Beverage Konzept ist umfassend, umspannt von der Bar über den Pavillion Grill, dem Restaurant, Room- und Poolservice einfach 24 Stunden am Tag. Das Frühstück ist neben einer traumhaften frischen Auwahl an exotischen Obst, leckeren Käse und Aufschnitt, Cerealien, Eier-, Porridge und Röstispeisen ein wirkliches Gedicht. Man sitzt mit Blick bis zur gegenüberliegende Seite der Bay in einem traumhaften setting oder im stylish eingerichteten Restaurant, das widerrum an die glorreiche Charleston Zeit erinnert.Frühstücksangebot

Die Zimmer:

Sind Stilvoll eingerichtet. Hier trifft die moderne als auch die alte Zeit aufeinander. Zugegeben bin ich kein Fan von Teppichböden, das gebuchte Zimmer lässt dies erstmal völlig ausblenden. Mit 25-30QM, einem großzügigen Badezimmer, welches mit einer Wanne als auch mit einer Regendusche und 2 Waschbecken aufwartet, ist dies für einige Tage ausreichend gut bemessen. Einige Zimmer der „Luxury“ Kategorie haben dann noch einen Balkon zum Meer hinaus, was sicherlich ein schönes „add-on“ ist. Desweiteren bieten diese auch mehr Platz, sind aber in Sachen Verfügbarkeit an 2 Händen abzuzählen und somit seltener in der Buchungsauswahl. Zur Verwahrung der wichtigsten Utensilien ist der geräumige Safe eine Option, die Mini-Bar wartet mit Softdrinks und alkoholischen Getränke wie einem lokalen Lager auf.  Neben dem zeitgemäßen Option Netflix am Abend mal zu sehen, ist das Zimmer fast schon zweitrangig. Die schöne Natur, die zahlreichen Sonnenstunden, die guten Restaurants und Weingüter in der Umgebung laden jeden Tag ein, Neues zu entdecken.

Fazit:

Das „The Marine Hermanus“ ist zurecht eine 5 Sterne Herberge. Der Service ist mit kleinen Schwächen immer aufmerksam. Dies bezieht sich eigentlich auch nur auf die Pool-Area, ansonsten ist der Punkt auch zu 100%ig stimmig. Die Qualität des Food-Angebots ist top! Frische, Ideenreichtum, Präsentation, das Konzept sitzt. Auch wenn man wie wir hier 6 Tage am Stück war, es fällt nicht ab und wird in keinster Weise schlechter. So macht Hotellerie aus Gastsicht richtig Spaß, well done Team – 5 Sterne wer 5 zurecht verdient!

Euer Christian

https://slh.com

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Wein Review: Chardonnay 2024 von Jordan in Südafrika

Das Weingut Jordan hat seine Basis in Stellenbosch, Südafrika. Das Renommee ist auf international hohen Niveau, so wie die Traubensäfte die hier gekeltert werden. Heute findet nach einem Besuch im April der UNOAKED CHARDONNAY 2024 den Weg ins Glas. Ein typischer Tropfen aus der neuen Welt, frisch, tropisch, Zitrusfrucht geprägt und ohne die Schwere eines im Holzfass ausgebauten Weins. Ebenfalls […]

Rezept: Ceviche – eine leckere Vorspeise!

Roher Fisch erfreut sich nicht erst seit der japanischen Küche gesteigerter Beliebtheit. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in Südamerika, viele Quellen sagen, dass es seinen Ursprung in Peru hat, gar noch zu Inkazeiten. 2003 muss es gewesen sein, dass ich als Koch zum ersten Mal das Ceviche zubereiten durfte, lange bevor es in hiesigen Breitengraden zum Erfolg wurde. Ich erinner […]

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Kategorien