01. März 2025
Startpunkt….
…..für diese Dienstreise ist Düsseldorf. Eine Messe im 6 Autostunden entfernten Nürnberg. Nach einer wunderbaren Zeit in Miami und der Karibik holt einen die Zeit und der Alltag dann doch wieder relativ schnell ein. Tagträume sind noch erlaubt, aber die Realität hat einen wieder!
Der Empfang:
Ist freundlich und effizient in dieser 4 Sterne Herberge. Wenn die Firma seinen Mitarbeitern die 100 Euro Keule in Sachen Ausgaben auferlegt hat oder besser noch weniger, dann wirds hart schöne Häuser wie im Privatleben zu besuchen. Aber immerhin gibt es hier für den Firmentarif eine gewisse Qualität. Überhaupt finde ich das Holiday Inn Häuser sich seit Ende der Covid Zeit gesteigert haben. In Auckland übernachtend war es auch ein Haus der IHG Gruppe, im Juli in Osaka wird es ebenfalls eines sein. Obwohl kein Membership Status vorliegt, dafür sind es dann jährlich doch zu wenige Übernachtungen, wird man hier wörtlich als Member begrüßt.
Die Einrichtung:
Das Hotel verfügt neben dem Frühstücksangebot auch über eine Offerte zum Abendessen und sogar Room-Service. Allerdings nicht wie in einem 5 Sterne Haus rund um die Uhr. Auch wenn es kein Schwimmbad gibt, die Gym ist funktional eingerichtet und die Sauna ist sauber und neueren Baujahres. Auf dem Flur stehen ganz amerikanisch die Eiswürfel-Maschinen. Die Zimmer verfügen über eine Minibar, haben eine gewissen regionalen touch, der Safe und das obligatorische Internet funktionieren einwandfrei. Die Bäder könnten bei Gelegenheit mal ein update erhalten und nicht jedem Gast gefällt der Teppichboden im Zimmer. Für 20 Euro parkt man das Auto in der Hoteleigenen Tiefgarage, der Laufweg in das Stadtzentrum ist mit 5-7 Minuten auch extrem kurz.
Fazit:
Das Holiday Inn Hotel in Nürnberg City Centre, in der Engelhardsgasse 12, dessen Checkin für die neuen Gäste von 15.00 bis 24.00 Uhr möglich ist, weiss durchaus zu überzeugen. Nach 2 Wochen Karibik hilft es allerdings dann auch wenig in Nürnbeg zu sein und in einem soliden Hotel zu nächtigen. 4 Sterne sind berechtigt und die Services sind für rund 100 Euro pro Nacht während einer Messe durchaus vertretbar. Die Nähe zur durchaus imposanten auch nach dem Krieg wieder aufgebauten Innenstadt ist definitv ein großes Plus.
Euer Christian
12. September 2025
In Haneda gibt es einen Checkin mit sehr viel Privatspähre. Eine Art Hotel-Lobby zu betreten ist angenehm, weil Reisen doch immer für eine gewisse Unruhe und bei dem einen oder anderen für Stress sorgt. Dabei nicht an einem gewöhnlichen Schalter anzustehen hat definitiv eine hohe Wertigkeit, auch wenn es seinen Preis hat. Diese Ruhe gibt es so nur bei First […]
11. September 2025
Heute ploppt der Korken bei einer 7 Jahre alten Flasche vom Weingut Jaspis aus Baden. Syrah erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit, da diese Traube noch vor einigen Dekaden eher in südlicheren Gefilden angebaut wurde. Der Wein wird ungefiltert abgefüllt, lagert in Holzfässern der Büttnerei Aßmann bei Würzburg, die schon in der 3.Generation sich dem Handwerk widmen. https://www.holzfass-assmann.de/ […]
09. September 2025
Manche Flugverbindungen sind zeitintensiver als andere. Bei diesem Ticket ist ein 12 Stunden layover von Nöten, da der Nachmittagsflug aus Okinawa erst am späten Abend ankommt und somit 12 Stunden Aufenthalt zur Folge hat. Zum Glück bringt die Umsteigeverbindung kein Flughafen Wechsel mit sich, was in Tokio einige Stunden in Anspruch nimmt – Stichwort: Haneda-Narita. Diese 2 Mega-Hubs liegen über […]
07. September 2025
Einmal vorab: JAL steht für Japan Airlines. Sie fliegt auch auf relativ kurzen Strecken von 2.5 Stunden mit einem Großraumflugzeug, dem Airbus 350-900. Dieser ist je nach Konfiguration mit 360 bis 390 Sitzen im 3 Klassen Format bestuhlt. Domestic First gibt es noch in den USA, empfinde ich aber als wenig vergleichbar, da der japanische Service in Qualität und Leistung […]
05. September 2025
Das Umino Ryotei Nakama Inn auf Okinawa ist ein traditionelles japanisches Gästehaus. Aber as versteht man darunter eigentlich? Es ist in Summe ein von außen recht unscheinbares Hotel oder auch Restaurant, dass durch seine Einfachheit, sein Design und durch Diskretion besticht. Im Falle des Umi no Ryotei ist es ein Hotel, welches komplett im Holzdesign entworfen und gebaut wurde, etwas […]
03. September 2025
Kick-off: Auch die allerbesten Zeiten haben bekanntlich ein Ende. Schön wenn man es noch ein wenig hinausziehen kann, bei einer Reise fängt das in einer guten Airport Lounge an. Okinawa ist sicherlich eines der abgelegensten Gebiete die ich kennenlernen durfte. Japan begeistert, wer auf Kulinarik, Perfektion und Niveau steht, kommt mehrmals im Leben hierher. Dieser Airport ist sicherlich auch schon […]