21. Oktober 2024
City Barometer:
Hongkong gehört definitiv zu den Städten in der Welt die sich auf „WOW-LEVEL“ bewegen. Woran das liegt? Hey welch eine Skyline, alleine die qualifiziert sich und katapultiert die Stadt auf „WOW-NIVEAU“. Die Sonderverwaltungszone der Volkrepublik war schon 1996 einen Besuch wert, damals noch mit dem Wahnsinns-Airport Kai Tak und unter britischer Krone. Also wenn sich zur scenery noch das kulinarische Angebot gesellt, wer kann dann noch widerstehen?
Was geht Hongkong?
Als Tourist und für etwas mehr als 24 Stunden bleibt nicht viel Zeit, allerdings sollte man sich auch nicht stressen, besonders wenn man hier mehrmals ein- und ausreisen durfte. Erster Anlaufpunkt ist ein Austausch über die aktuellen Trends mit der lokalen deutschen (!) Küchenikone Peter Find. Peter war lange Executive Chef im Ritz Carlton, dem Hotel in Hongkong von wo man aus 490 Metern auf den Hafen schaut. Zudem gibt es mit der Ozone Bar im 118.Stock eine coole Party und DJ Location. The Ritz HKG Nur diesmal halt nicht.
Bar Leone:
Stattdessen geht es in die Bar Leone im Central District. In 2023 eröffnet gibt es hier getrau dem Motto „Cocktails for the People“ gut bis sehr gute Negronis und weitere Klassiker. Apropos Negroni, der Classico mit Feige und Yuzu steuert unterschiedliche Bitternoten, hoch spannend! Die Bellini Auswahl und die Seasonal Cocktails, wie den Margarita der mit geräucherten Mais hergestellt wurde, sind echte Kaliber und katapultieren die Bar auf die Nummer 1 in Asien. Kleine Bar-Snacks ergänzen den Drink, so schmeckt der Italian Hummus mit gerösteten, krossen Brotriegeln wunderbar. Warum eigentlich „Italian“? Dieser wird mit weißen Bohnen hergestellt und hat eine feine Cremigkeit und perfekt Viskosität. Die hausgeräucherten Oliven sind etwas im Smokeflvour überpowert und nach meinem Geschmack zu intensiv. Ein Zungen-Carpaccio, eine kleine Auwahl an Focaccia und kalten italienischen Aufschnitt komplementieren das Angebot.
Fazit:
Italien mitten in Hongkong, anders kann man es nicht sagen. In Hongkong ist der Hype um neue Läden immer groß, wenn auch vom Zyklus her oft kurz. Die Bar hat definitiv viel Handwerklichkeit, Klasse und Stil, ein must do, solange sie auf dem Niveau ist und bleibt.
Dim Sums – die logische Konsequenz in Asien – das Manmodi:
In der engeren Wahl stehen das Restaurant Dim Sum Square oder das etwas mehr auf Fusion ausgelegte ManModi Dim Sum. Die Wahl fällt auf zweiteres, denn hier verspricht die lokale Kulinarik sich mit dem Schwergewicht Frankreich zu verbinden. Im Manmodi kommen nicht nur klassische Füllung in die Teigtaschen, so findet der Weichkäse Reblochon, der Trüffel Brie oder auch die Foie Gras sich wieder. Bei den Fleisch Dims Sums kommen mehrfach wieder asiatische Gewürze und Anwendungen zum tragen, zum Beispiel schmeckt Peking Duck mit einem Touch Szechuan herausragend lecker. Die Teige sind von ihrer Konsistenz her perfekt gegart und optisch absolut ansprechend. Aus der Getränkekarte ergibt sich die breite Auswahl von Cocktails, Cider, Beer und Wein sowie antialkoholische Säfte.
Fazit:
Herausragend, noch nie so in der Form erlebt würde ich mal sagen, dies macht es zu einem „must-do“ in HKG. Sicherlich wäre auch der lokale Dim Sum Square ein Besuch wert gewesen, beim nächsten mal halt. 🙂
The Old Man:
2019 noch in den Top 10 of Best Bars in Asia, nun 50 plus. Mein erster Besuch im Old Man datiert zurück in 2018 und es sind Nuance der Änderung im Konezpt klar zu erkennen. Back in the days sägte der Barkeeper vor den Gästen die Eiswürfel a la minute, die Maschine ist heute nicht mehr Bestandteil der Einrichtung, trotzdem serviert man fernab jeglichen Hypes, weiter gute Cocktails. Der Papa Doble, ein Mix aus Ananas infused Matusalem (Rum) der 15 Jahre altern durfte, ist definitiv ein indulgement und geschmacklich voll auf die 12. Der Laden ist gut besucht an diesem Mittwochabend, in einer Weltstadt wie Hongkong nicht wirklich verwunderlich. Den Eingang findet der Gast indem man an der 37.Aberdeen Street die Treppe in die dunkle Nacht hinunter läuft, bis man in einen coolen, abgedunkelten Raum eintritt.https://theoldmanhongkong.com/ Bis heute ist die gekühlte Bar ein USP, die nicht verkehrt ist für all diejenigen die langsam trinken, damit der Eiswürfel nicht so schnell dahin schmelzt. 🙂
Fazit:
Der Old Man in Hongkong ist immer noch eine der angesagten Locations. Gute Drinks gepaart mit eigener Destillations Technik machen die Cocktails zu wirklich guten, ohne ständig um die Top 10 in Asien kämpfen zu müssen.Der Old Man gehört dazu, hat sich etabliert. Well done!
Din Tai Fung in Singapore:
Was soll man noch zu diesem outstanding Konzept sagen, beziehungsweise schreiben? Grandios, mit Sternen gesegnet, ein Qualität, eine Geschwindigkeit eine Handwerklichkeit, unfassbar. Mehr braucht es nicht um hier glücklich zu werden und das ist schon allerhand. Somit ist die Einleitung auch schon das Fazit, hier sollte man sitzen, hier muss man Essen gehen, Zeilen beschreiben nur zu schlecht wie wertig dieses Fast Casual Konzept daher kommt. https://dtf.com/en
Euer Christian
30. August 2025
Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Es ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich auf der […]
28. August 2025
Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind, Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]