18. August 2024
Die Ausgangslage:
Eine Reise nach Zug im gleichnamigen Kanton am Zugersee ist das finale Ziel. Die Gegend ist bekannt für ihre Steuervorteile, entsprechend haben sich hier 45 Minuten Autofahrt von Zuerich, einige Firmen angesiedelt.
Der Checkin:
In Düsseldorf lässt es sich bequem am First Class Schalter schnell und unkompliziert einchecken. Auch wenn die Reiseklasse Business Class heißt. Wenig verwunderlich ab Düsseldorf wird eh kein First Class Produkt angeboten. Die Sicherheitskontrolle verläuft einwandfrei und innerhalb von 5 Minuten, auch dank der Priority Lane. Das war nicht immer so, das Team um den neuen Flughafen Chef, der von den LSG Sky Chefs kam, macht einen richtigen guten Job-DANKE!
Die Lounge:
Ein Review zur guten Senator Lounge gibt es hier: Senator Lounge DUS
Das Boarding und der Flug:
Einige Flüge von Swiss werden, wie auf dem Rückflug von Helvetic ausgeführt, was der Qualität aber keinen Abruch tut. Das Priority Boarding für Status- und Business Class Gäste erfolgt in gewohnter Verlässlichkeit. Der Sitz ist der Economy Standard mit freiem Mittelsitz. So schade das es hier seit Jahrzehnten keine Innovation im europäischen Luftfahrtmarkt gibt. Nur Turkish fliegt einen Sessel, alle anderen von British Airways über Lufthansa und der Swiss haben sich hier nicht wirklich mal was Neues einfallen lassen. In anderen Märkten ist das durchaus smart und Kunden freundlicher, aber wen interessiert schon der Vollzahler-„Scherz“. Das Catering ist durchaus gut für eine Stunde Flug, bei Swiss freut man sich immer auf einen Champagner, diesmal von Jacquart welcher gut gekühlt und mit seinen leicht nussigen Noten und Champagner typischen mineralischen Elementen glänzt. Eine Art kalte Platte mit schweizer Käse, einem Chutney und rosa gebratenen Rinderrücken, sowie warm servierten Brötchen und der obligatorischen Schweizer Schokolade, runden das Angebot ab.
Landung:
Diese erfolgt smart bei schönen Wetter und um die 30 Grad. Was ich in Zuerich liebe ist, dass man bei einer Parkposition, also nicht am Gate, von einem Bus abgeholt wird, der exklusiv für Business Class Gäste bereitgestellt wird. Warum das im Konzern nicht an anderen Stellen auch funktioniert, ist ggf. ein Budget Thema oder man bekommt es operativ nicht auf die Kette? Der Koffer mit dem Priority Tag ist entsprechend früh auf dem Band und die Reise kann effizient fortgesetzt werden. Sehr schön!
Fazit:
Das Ticket wurde upgegraded, von Economy auf Business Class. Der Euro Betrag ist es wert, wie ich finde. Nicht bei allen Airlines wäre das der Fall, sofern man die Unterschiede kennt kann man sich dafür oder entsprechend dagegegen entscheiden, es macht nicht überall Sinn, soviel steht fest! Swiss ist und bleibt eine, wenn nicht die beste europäische Airline, gerne wieder!
Euer Christian
31. August 2025
Die Inselgruppe… …liegt wirklich ziemlich weit weg, wenn man die europäische Brille trägt. Das sind in Summe schon bis zu 20 Stunden Reisezeit. Wenn einen Reisenden die Option von möglichen Prämientickets treibt, gepaart mit den besten Reiseklassen der Welt, dann relativiert sich die Wahl des Zieles doch um einiges. Das Rückreise Ticket hat es halt einfach in sich. Von Okinawa, […]
31. August 2025
Dies wird ein Ausflug in die süd-westliche Toskana, nahe dem Mittelmeer. Hier wachsen die vollmundigen Trauben für den „Supertuscan“ von Ornellaia. Der 2000er ist ein Cuveé aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Cabernet Franc, somit recht ähnlich dem Rezept der Bordeaux Weine. Bei diesem Spitzenwein werden die Trauben zu 100% von Hand gelesen. Neben den Wetterbedinungen spielt die Arbeit […]
30. August 2025
Startpunkt…. ….ist das Holiday Inn Express Hotel, von dort geht es zum 2.Airport der Stadt, Itami (ITM). Er ist ebenfalls ein internationaler Flughafen und die 2 Platzhirsche ANA und JAL teilen sich in Süd- und Nordterminal das Gebäude auf. Buchungsklasse ist Business, was innerhalb Japans ein guter Premium Economy Class Sitz ist. Auch eine First wird angeboten, diese werde ich […]
28. August 2025
Es ist erst der dritte Tag, aber diese Stadt und dieses Land begeistert. Qualität, generelle Sauberkeit, Züge die klimatisiert und pünktlich sind, Stolz, Respekt Operational Excellence, wohin das Auge schaut. Da fragt man sich als Deutscher für was man eigentlich die letzten 20 Jahre Steuern gezahlt hat? Ein Freund meinte vor kurzem, „Deutschland ist da neue Italien, hochmütig aber schon […]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]