Lounge Review: Die Silverkris Lounge in Singapore

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage:

The Lounge is where it all starts. Bei der Beurteilung des Airline Produktes spielt dieser Rückzugsort eine wesentliche Rolle. Da Singapore Airlines eine der besten Linien der Welt ist, freut man sich anders als bei anderen Fluggesellschaften, schon vorab auf den Besuch. Diesmal ist es das mega aufgeräumte Terminal 2 von dem es losgeht. Die Flughafenhalle hat etwas von einem 5 Sterne Hotel-Checkin.

Die Location:

Direkt hinter der Passkontrolle hält man sich linker Hand und schon führt eine Rolltreppe die Gäste in Richtung Lounges. Neben der Silverkris Lounge steht hier noch eine Star Alliance Gold Lounge zur Verfügung. In dieser finden Gäste des Airline Verbundes mit einem Gold Status und einem Economy oder Premium Economy Ticket ebenfalls einen Rückzugsort. Einige Meter weiter sieht man schon die Betreuerinnen von Singapore Airlines, welche die Gäste empfangen und die Zugangsberechtigung prüfen. Zur rechten Hand werden die First Class Gäste fündig, heute steht für uns der linke Eingangsbereich, die Silverkris Business Class Lounge zur Verfügung. Dort angekommen eröffnet sich eine Welt der, sagen wir mal 90er Jahre. Die Einrichtung ist nicht mehr auf dem modernesten Stand, aber es gibt ja noch die Inhalte welche immer wichtig sind.

Food, Beverage and More:

Wenn man dann einen Sitz für sich ausgewählt hat, geht es für einen Snack an das Bufett. Hier wird so ziemlich jeder fündig. Von Salaten, über Dim Sums, diversen Reis- und Currygerichten, Sushirollen, Sandwiches, Pralinen und weiteren Desserts findet man eine breite Auswahl die den verwöhnten Reisenden doch recht glücklich machen kann. Im Bereich Getränke sind es die klassischen Softdrinks, über französisches Perrier Mineralwasser oder dann doch ein Tiger- oder Heineken Bier. Hierfür findet sich sogar ein Kühlschrank der die Gläser vorkühlt-welcome to Singapore! Gin Tonic, Jack Daniels, 12 Jahre alter Chivas Regal, Bacardi um nur einige der harten Sachen zu erwähnen, sind neben Champagner, einem herrlichen Sauvignon Blanc aus Neuseeland, ein breit gefächertes und leckeres Angebot. Am Sitz gibt es vereinzelt die Möglichkeit das Handy wieder aufzuladen, Bildschirme informieren über die Abflüge von Singapore Airlines. Wer eine Dusche braucht wird in einer der 6 Kabinen durchaus fündig und startet somit erfrischt in die Luft.

Fazit:

Die Singapore Airlines Silverkris Business Class Lounge ist definitiv ein guter Anlaufpunkt vor dem Flug. Allerdings braucht auch sie mal eine Renovierung, so wie es schon in Terminal 3 passiert ist. Man darf gespannt sein zu wann dies eintreten wird, trotzdem bleibt es gerade auch von der Qualität der Getränke her, eine Einrichtung mit inhaltlich hohen Niveau.

Euer Christian[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“14618,14617,14616,14614,14613,14612,14607,14608,14609,14610,14605,14606,14604,14603,14599,14600,14601,14602,14598,14597,14596,14595,14594,14593,14592,14591,14589,14590,14588,14587,14586,14585,14584″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Hotel Review: das Crowne Plaza in Helsinki

Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]

Flight Review: In der Finnair Business Class nach Osaka

Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]

Lounge Review: Finnair Business Class in Helsinki

Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]

Kategorien