Review: Open Sky Lounge Abflugterminal C

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausgangslage:

Vor dem Abflug ist meine Devise, dass es immer schöner ist in einer Lounge auf den Flug zu warten, als am schnöden Gate. Heute ist es ein Erstbesuch am Flughafen Düsseldorf, mit der Open Sky Lounge. Zugang erfolgt mittels dem Priority-Pass. Dieser ist nötig wenn man ein Economy-Class Ticket ohne Status bei einer Airline gebucht hat, sonst muss man am Gate warten oder diesen zukaufen. Die Lounge wird von vielen Airlines genutzt, unter anderem von Emirates.

Empfang, Aufenthalt und Angebot:

Der Empfang ist herzlich, geduldig werden die Zugangsbedingungen geprüft und an den Zeitungen vorbei gelangt man direkt in den Sitzbereich. Dieser ist aufgeteilt in bequeme Ledersessel oder eine Auswahl an Esstischen. Das Getränkebuffet bestehend aus Kaffee, Tee, Bier, Säften und Wasser, einigen Weinen, bietet ausreichend Abwechslung. Da es sich um einen Vormittags-Abflug handelt, sind Frühstück Komponenten wie Rührei, Joghurt und Müsli sinnvoll bereitgestellt worden. Die Lounge kommt in der Fläche auf 465qm,  an sich viel Platz. nur leider fehlen schallisolierte Boxen und wenn jemand entsprechend telefoniert wird es für alle lauter. Die Einrichtung öffnet von 5:30 morgens bis 21:00 Uhr. Wer vor dem Abflug Duschen möchte kann dies hier auch, darüber hinaus gibt es noch eine Spielecke für diejenigen welche Kinder mitbringen. Der Eintritt kann falls er im Ticket nicht inkludiert ist, auch zugekauft werden, was ich allerdings bei einem Preis von 27,5 Euro für Erwachsene als ein nicht allzu gutes Preis-Leistungsverhältnis erachte.

Fazit: 

Die Open Sky Lounge am Düsseldorfer Flughafen ist im Abgleich mit der Junkers Lounge, den beiden Lufthansa Lounges im Bereich A, sicherlich keine schlecht, allerdings auch die einzige Wahl in C. Im Angebot fällt sie meiner Meinung nach ein wenig ab, was den Preis von 27,5 Euro auch nicht gerechtfertigt. Leider gibt es so gut wie keine Fenster um sich die Zeit mit einem Blick auf das geschäftige Rollfeld zu vertreiben.

Euer Christian

Open Sky Lounge Düsseldorf

Priority Pass Website[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“13299,13295,13294,13296,13293,13297,13298,13287,13288,13285,13286″][/vc_column][/vc_row]

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Hotel Review: das Holiday Inn Express in Osaka – Midosuji

Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]

City Review: Osaka

Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]

Wein Review: L´Oratoire 2000 – Chateau Chasse-Spleen

Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]

Hotel Review: das Crowne Plaza in Helsinki

Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]

Flight Review: In der Finnair Business Class nach Osaka

Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]

Lounge Review: Finnair Business Class in Helsinki

Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]

Kategorien