
09. Februar 2023
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn man die Queens-Street, die Shopping Meile schlechthin in Auckland CBD, einmal verlässt sind schöne kulinarische Überraschungen möglich. Da wo eigentlich die Locals Essen gehen, verläuft sich seltener ein Tourist. Somit ist das seit 2014 bestehende „Chuffed“ meine Frühstücksempfehlung für diejenigen, die gegebenenfalls in den nächsten Wochen in Auckland aufwachen und die High-Street 43 finden.
Das „All-Day-Breaky-Menu“ gibt alles her, nach was sich der kreative Gaumen sehnt. Von Porridge, über Eierspeisen, ab und an raffiniert gewürzt mit Ras el Hanout oder wie in meinem Fall, dass House-Cured-King-Salmon-Crumpet! Was ist eigentlich ein Crumpet? Einfach übersetzt ist es ein Fladen, auf dem ähnlich wie bei einem Brot belegt wird. In diesem Fall mit hausgebeizten Lachs. Begleitend dazu finden sich auf dem Teller eingelegt Zwiebeln, Creme Fraiche und die Wakame Alge. Die roten Kirschtomaten stellen ein farbliches Spiegelbild zum roten Lachs her. Das saftige grün der Kresse und des Korianders wirken farblich abgestimmt und frisch! Dazu wird Wasser gereicht, es sind aber auch selbstverständlich weitere Getränke wie zum Beispiel Smoothies oder hausgemachter Kombucha auf der Getränkekarte. Die Kaffee Spezialitäten kommen ausnahmslos aus einem Siebträger und in Barista Qualität zu Tisch.
Das Ambiente ist lässig cool, man blickt in Teilen auf die umliegenden, mit Graffiti besprühten Hauswände. Der Service ist herzlich unaufgeregt und aufmerksam genug, um nicht vergessen zu werden.
Fazit: Wer „of the beaten track“ unterwegs ist, findet die kleinen Perlen des Alltags in der größten Stadt Neuseelands. Immer wieder gern, bis zum nächsten Mal.
Euer Christian
https://www.chuffed.co.nz/[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“12519,12518,12514,12515,12516,12513,12512,12511,12510,12509,12521,12520,12517″][/vc_column][/vc_row]
03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]
26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]