10. Februar 2023
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei diesem Erfahrungsbericht geht es um die Air New Zealand- und somit Star Alliance Gold Lounge am Internationalen Flughafen in Auckland. Diese wird vom local-hero Air New Zealand betrieben, die Besuchszeit heute ist von 7:30 bis 8:30, also ausreichend um einen Kaffee trinken zu gehen. Die Lounge wurde von knapp 10 Jahren eröffnet, präsentiert sich bis heute immer noch modern und ansprechend. Nach der Rolltreppe ist der Empfang eingerichtet worden und begrüßt seine Gäste herzlich. Er ist stets hilfsbereit, insbesondere in dem Moment wenn vielleicht mal nicht der Star Alliance Gold Status auf dem Boardingpass hinterlegt wurde und eigentlich kein Zutritt bestünde. Am Sitzplatz angekommen geht es direkt zum Buffet wo auch eine Live-Cooking-Station betrieben wird. Die Auswahl an diversen Speisen ist passend zur jeweiligen Tageszeit und das große Angebot an Getränken machen einen Aufenthalt sehr angenehm. Beim Glas Sauvignon Blanc lässt sich auch der Blick auf das Vorfeld und die verschiedenen Flieger (Planespotting) aus aller Welt genießen, „what more can you ask for-right?“. Auf über 2000 qm und mit 375 Sitzplätzen ist es somit immer noch ein tragfähiges Loungekonzept, dass in Ansätzen der fortlaufende Digitalisierung sogar Schritt hält. So wird zum Beispiel der Kaffee via Touchpad bestellt, je Präferenz nach Stärke, Kaffeebohne und Milch- bzw. Milchersatz. Am Ende der Bestellung wird angezeigt wie lange für die Zubereitung benötigt wird, um dem Barista am Siebträger auch die Möglichkeit der konzentrierten Herstellung zu geben. Somit lässt sich auch die Produktivität steigern! Die Auswahl zwischen „to go“ oder vor Ort trinken ist Bestandteil der Abfrage und selbstverständlich ist der Mitnahmebecher aus Weizengras und somit wiederverwertbar. Neben den gemütlichen Ledersesseln direkt neben den bodentiefen Fenstern, gibt es auch einen Ruhebereich, der typisch neuseeländisch mit viel Grün gestaltet wurde. Die Möglichkeit einer Dusche, ohne gleich von einem Spa zu sprechen ist gegeben, das Personal ist aufmerksam und räumt auch zwischendurch die gute besuchten Lounge-Tische ab.
Fazit: Immer wieder gern, besonders genießt man den Ausblick auf die Gates und die startenden, sowie landenden Flugzeug. #aviationgeek
https://www.airnewzealand.co.nz/international-lounge-information[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“12531,12538,12537,12533,12534,12539,12536,12535,12532,9709,8706″][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]