
03. Februar 2023
Von Frankfurt am Main geht es via Doha, Adelaide nach Auckland in Neuseeland. Die QSuite wird als die beste Business Class gehandelt, „Business in First“ wie von der Airline oft proklamiert, was sich auf verschiedene Faktoren zurückführen lässt. Zum einen gibt es sehr viel Privatsphäre, durch die sich schließende Tür an jedem Sitz, was zugegeben sehr angenehm ist und oft nur und wenn überhaupt, bei einer First Class zu finden ist. Um korrekt zu bleiben, dies hat sich massiv verändert in den letzten 10 Jahren. Viele Business Class Produkte haben sich stark dem Top-Segment angenähert und auch diese hat sich in Teilen und bei manchen Airlines oft in die Richtung „Studio“ entwickelt, mit einigen QM.
Vor jedem Abflug steht ein Besuch in einer Lounge an, was wesentlich angenehmer ist als am Gate die ganze Zeit zu warten. (s.h.Bericht) Das Boarding fängt früh an, somit ist kein Stau am Gate anzutreffen. Am Sitz angekommen genießt man direkt die Aufmerksamkeit der FlugbegleiterIN und sobald das Handgepäck verstaut ist, wird ein Preflight Getränk nach Wahl angeboten. Die Sitze sind im Format 1-2-1 angeordnet, was auch Paaren die Chance gibt nebeneinander zu sitzen. Der wirklich große Bildschirm hat mehr Pixel-Qualität als so mancher in First bietet. Um konkret zu werden ist hier die Lufthansa gemeint! Der Sitz bietet viele Positionen um zu entspannen, von einer völlig flachen Liegefläche, bis zu einem lässigen, ich sag mal Flätz-Sofa Niveau. Mit drei Fenstern pro Sitz ist man zumindest fast auf First Class Niveau, diese wartet in der Regel mit vier auf. Die Speisekarte auf diesen Flügen bietet wirklich eine gute Auswahl, von der arabischen Mezze, über Hummer, Garnelen oder auch dem klassischen Rinderfilet. Angerichtet wird stets auf Porzellan, wie in einem gehobenen Restaurant. Wenn man im Abgleich die Lufthansa Business Class Essen dagegenstellt, ist der Klassenunterscheid deutlich sichtbar. Die Champagner Auswahl ist mit Laurent Perrier und einem Rose aus dem Hause Heidsieck excellent! Beim Wein lässt man sich auch nicht aus dem 7 oder 8 Euro Bereich abfrühstücken wie bei der Konkurrenz, sondern hier wird ebenfalls geklotzt und nicht gekleckert. Grand Cru aus dem Burgund und dem Bordeaux. Dazu der eine oder andere Neue Welt Wein und schon ist der Rahmen, neben einem sicheren Flug gegeben. Es ist einfach mehr an Budget vorhanden als bei der Konkurrenz, ein Vergleich der für die Lufthansa so oder so nicht zu gewinnen ist. Sicherlich für kulinarisch ausgeprägte Menschen sehr schade, aber auch in Teilen dem Standort Deutschland geschuldet, mit seinen hohen sozialen Standards und den damit verbundenen Kosten.
Fazit: First in Business erachte ich noch ein wenig hochgegriffen, auch wenn schon viele Punkte im Bereich der Spitzenklasse sind. Qatar Airways qualifiziert sich aber mit der gezeigten Leistung aus 3 Flügen auf Weltklasse Niveau und mit anderen Playern definitiv führend!













03. November 2025
Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]
02. November 2025
Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]
01. November 2025
Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]
30. Oktober 2025
Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]
28. Oktober 2025
Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]
26. Oktober 2025
Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]