04. November 2022
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Algarve, seit jeher ein Traumziel auf dem europäischen Kontinent. Neben guten Seafood-Restaurants, netten Menschen und guten Weinen, gibt es auch andere Aktivitäten welche sich lohnen. So zum Beispiel eine Bootstour entlang der imposanten Felsenküste, die im pittoresken Fischerort Carvoeiro startet.
Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern und unterschiedliche Fahrzeiten. Wir wählen, neben der 1,5 Stunden Tour, die einstündige. Als um 15:00 Uhr das kleine Boot mit Außenbordmotor startet, ist der Atlantik ruhig und glatt, dazu scheint die Sonne bei milden 22 Grad. Algar Seco ist der erste kurze Stopp, eine imposante Felsformation auf die man blickt, über Jahrtausende durch Wind und Wellen geformt. Weiter geht es über den Praia do Vale Covo bis zum highlight der Tour, dem Praia de Benagli. In dieser Höhle mit Strand, der nur mit dem Boot zu erreichen ist, ragt ein kreisförmiges Loch „an der Decke“, durch das man den strahlend blauen Himmel sieht. Da viele Touristen auf den Muschelkalkfelsen herumwandern, besteht auch die Gefahr abzustürzen, somit ist auch hier maximale Vorsicht geboten. Wer noch eine halbe Stunde länger unterwegs ist, fährt noch zur Felsformation am Praia da Marinha. Der Strand ist 5km von Carvoeiro entfernt und auch gut mit dem Auto zu erreichen. Das „hole in the rock“ Erlebnis ist absolut sehenswert und gleichzeitig schützen die bis zu 30m hohen Klippen die Schwimmer vor den hohen Wellen und dem hier manchmal stark blasenden Wind.
Zurück im Fischerdorf heißt es nur noch aussteigen, Schwimmweste ablegen und in einer der gemütlichen Bars einen Aperol bestellen.
Fazit: 1 Stunde die man investieren sollte! Vom Meer ergeben sich Einblicke die absolut sehenswert sind. Für 20 Euro ist die einstündige Tour auch ein guter Gegenwert, der viel Spaß bei einer dynamischen Bootstour auf dem Atlantik bringt.
https://www.carvoeirocaves.com/[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“11630,11629,11628,11627,11624,11623,11625,11626,11622,11621,11620,11619,11617,11618″][/vc_column][/vc_row]
18. Oktober 2025
Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]
13. Oktober 2025
NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]
12. Oktober 2025
Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]
09. Oktober 2025
Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]
06. Oktober 2025
Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]
04. Oktober 2025
Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]