Hotel Review: Das Distrikt in New York City, by Hilton & der NY Timeout Market

Wer in New York, besser in Manhattan, ein bezahlbares Hotel dieser Tage sucht, findet in der 40. Straße West eine Herberge im 3 Sternebereich. Die Fahrt vom Flughafen Newark dauert gute 40 Minuten und kostet inklusive Trinkgeld saftige 110 US-Dollar. An diesem Tag fährt uns der „Taxi-Driver“ mit seinem aggressiven Fahrstil in die Stadt, die niemals schläft. Der check-in erfolgt problemlos und effizient und das Zimmer in der 4.Etage wird bezogen. Der Stil ist funktional, die Bäder groß genug, um sich auch mal zu drehen und das King-Size Bett für Nächte ist bequem. Die Erfahrung im integrierten F&B Bereich ist eher untere Mittelklasse. Der Cafe schmeckt etwas überröstet und die Milch ist viel zu heiß, ganz nach dem Motto „erstmal die Schnauze“ verbrennen 🙂 Am Abend wird dort einiges an Bier und Wein ausgeschenkt, leider zu oft in Plastikbechern. Warum immer noch Plastik fragt man sich, gerade wenn es sich um den Ort Ausschank handelt. Es bleibt halt maximal bequem, einfach nach Gebrauch wegschmeißen, mehr Motivation kann ich nicht erkennen, es ist sehr schade! Final noch die Lage, in 10 Minuten steht man am imposanten und gut besuchten Times Squaire, der immer wieder einen Abstecher wert ist, es ist diese Blitzer- und Glamour Welt der Werbeflächen, einfach einmalig!

Eine zweite Erfahrung und immer wieder gut ist in der Timeout Market in Brooklyn. Nach Besuchen in Dubai und  Lissabon, findet sich dieses Konzept auch noch in Städten wie Miami oder Montreal. Zum einen ist das Food Angebot sehr vielfältig, wir Essen ein Steak im Brioche Bun und trinken ein New Yorker Pale Ale, sowie beständig in seiner Qualität. Neben Tex-Mex, Italo oder auch Asian Food, gibt es hier alles was das fast-casual Herz begehrt. Noch um einiges besser ist die Aussicht am Abend, über den Hudson River nach Downtown.Populär und entsprechend voll ist es, Menschen über Menschen drängen sich durch die Anlage, was dem Erlebnis keinen Abbruch tut.

Zurück geht es zu Fuß in der abendlichen Dämmerung über die historische Brooklyn Bridge, ebenfalls gut besucht, aber ein Traum mit dem fortlaufenden Blick auf diese Weltstadt.

https://www.timeoutmarket.com

Hilton Hotel – ein Ableger

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Review: 1 Woche im Myconian Ambassador auf Mykonos – ein Relais & Chateaux Haus

Diesmal ist das Ziel Griechenland. Innerhalb von 3 Flugstunden sind viele der Inseln im ägäischen Meer erreichbar. Ab Düsseldorf gibt es einige Direkflüge und vor Ort warten viele Sonnenstunden. Entsprechend braucht es eine Unterkunft und die Insel bietet unglaublich viele hochwertige Hotels zu guten Preisen. Die Wahl fällt auf ein Haus das im Verbund des Relais & Chateaux Mitglied ist, […]

Kategorien