Flight Review: Nach Teneriffa mit Condor

10 Tage Kanaren, um genau zu sein wird es Teneriffa.

Mit Condor geht es in der „Business Class“ gute 4.5 h von Düsseldorf mit einem freien Mittelsitz im 7.5 Jahre alten A 320 direkt auf die Insel. Auch wenn ich ehrlich sagen muss, 4.5 h im Ecositz in einem Schmalrumpf Flugzeug sind „ausreichend“, sprich viel länger bei wenig Bewegungsfreiraum sollte es dann nicht sein.

In TFS angekommen, geht es im koreanischen Mietwagen in die am Hügel gelegene Ferienwohnung. 2 Zimmer, eine gute ausgestattete Küche, was für foodaffine Menschen immer wichtig ist, einem Pool und einer tollen Sicht, lassen schnell Urlaubstimmung aufkommen.

9 Tage Sonne, 23 Grad, gutes Essen, etwas Beachlife, die spektakuläre Natur der Insel machen es zu einem lohnenswertes Ziel.

Die Kanaren sind ja nach dem Vulkanausbruch auf der Nachbarinsel in aller Munde. Einfach ein Ganzjahresziel vor der Küste Afrikas. Wer Stadtleben braucht ist Santa Cruz genau richtig, hier findet man auch gute Tapas Bars, zahlreiche Kreuzfahrtschiffe liegen das ganze Jahr hier vor Anker. Palmen säuseln im Wind, die Sonne scheint, wenn da nicht nur der durchgängig schlechte Service wäre. Die Motivation für das Gastgewerbe scheint eher unterentwickelt zu sein und so kommt es vor, dass man durchaus auch mal 15 Minuten wartet, bevor die Bedienung vorbeischaut. Dabei ist das Lokal nicht voll besetzt, es scheint eher eine Haltung zu sein!

Von hier ist es auch nicht mehr weit in den Park Rural de Anaga, von wo es herrliche Aussichten hinunter ins Tal und auf den brausenden Atlantik gibt. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang durch San Cristobal de la Laguna. Die auf 500 Metern gelegene Universitätsstadt mit Bischofssitz, besticht durch historische Bauten aus dem 15.Jahrhundert und eine lebendige Szene, was bei gut 25000 Studenten auch keine wirkliche Überraschung ist.

Ein absolutes muss ist die Gondelfahrt auf den Teide, welcher auf knapp 3000 Metern liegt. Bei guten Wetter, welches wir hatten, ist der Rundumblick auf die verschiedenen Teile der Insel und auf das Kraterinnere ein Erlebnis von Weltniveau. In Teilen erinnert es mich an meine erste Weltreise 1997 und meinem Abstecher zum Haleakala auf Maui/Hawaii.

Wer das typische Pauschalarrangement nicht vermissen möchte, lässt sich während dem Urlaub an der Costa Adeje nieder. Hier liegen neben zahlreichen Hotelbunkern auch gut zugängliche Strände, was auf einer Vulkaninsel ja nicht selbstverständlich ist. Durch die erkaltete Lava sind andernorts viele Passagen direkt zum Meer eher schwierig. Auch empfehlenswert ist der Ausflug zum mit Sahara Sand aufgeschütteten „Playa des Las Teresitas“, im Nord-Osten.

Fazit: Für 9 Tage Sonne ist Teneriffa eine Reise wert, insgesamt und auch gerade in schwierigen Pandemiezeiten, ein verhältnismässig sicheres Reiseland. Ob es dann aber ein 2.mal geben wird, doch eher fraglich. Vermisst haben wir richtig gute Supermärkte, welche für Menschen mit einer hohen Koch-Affinität doch so wichtig sind, um das kulinarische Leben im Einklang mit der Urlaubszeit zu verbringen.

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Super Paradise Beachclub auf Mykonos

Beachclubs auf einer Insel sind nicht nur für viele Party-Gänger eine populäre Location. Was bieten sie? Welche Mehrwerte gibt es hier zu erleben? Sind sie ihr Geld wert und was gibt es schöneres als in der Herbst/Wintersaison noch einmal zurück auf den Sommer zu schauen? Beachclub Nummer 1 ist der Super Paradise im südlichen Teil der Insel. Erreichen tut man […]

Wein Review: Champagne Pommery NV

NV steht für „Non-Vintage“ und es ist der Klassiker aus dem Hause in Reims, der Brut Royal. Goldgelb kommt er im Glas daher von einem der Traditionshäuser überhaupt, wenn es um Champagner geht. Die Kreidekeller, die zum Unesco Weltkulturerbe gehören, sind vielleicht das Beeindruckenste überhaupt, wenn es um eine Lagerstätte geht. Neben tausenden Flaschen des prickelnden Getränks, wird auch zeitgenössische […]

Flight Review: Mit Eurowings nach Mykonos

Startpunkt… …ist Düsseldorf. Von hier aus geht es per Direktflug auf die griechische Insel. 1 Woche Sommer, Sonne und Sonnenschein, bevor Herbst und Winter „is kickin in“. Die Eurowings, eine Marke des Lufthansa Konzerns, fliegt in der Hochsaison täglich diese Verbindung. Die Reiseklasse ist Economy und um es zu erwähnen, auf diesem Flug wird auch nur Economy angeboten.(wie auch zurück) […]

Review: Star Alliance Gold Lounge in Wien

Der Wiener Flughafen ist in Summe an seine Wachstumgrenzen gekommen. Die Gates im Terminal 3 sind schnell überlaufen, um so schöner wenn man vorab in einer Lounge sich zurückziehen kann. Über den separaten Business Class und Senator Kunden Checkin (Coverbild), mit einer schnelleren und wenig vollen Security, geht es genau nach dieser direkt einen Stock höher, zur gut ausgeschilderten Austrian […]

Review: 72 Stunden Berlin – Autor Felix Steuber

Vorwort: Gastbeiträge sind immer eine schöne Ergänzung. Dabei geht es auch um einen Perspektivwechsel! Heute hat Felix in die Tasten gehauen und berichtet über Berlin. Euer Christian Anreise:Diesmal geht es von Frankfurt mit dem ICE Sprinter in die Bundeshauptstadt. Schnell und pünktlich kommen wir in 4 Stunden auch schon am HBF in Berlin an. Durch den Tag der Deutschen Einheit […]

Review: Zweigelt Reserve 2015 von Bründlmayer

Der Zweigelt vom Weltklasse Winzer Willi Bründlmayer aus dem Kamptal in Österreich, ist 10 Jahre nach der Ernte und einigen dunklen Kellernächten die Wahl zum Wochenende. Vor einigen Jahren war ich Teilnehmer bei einem Event der Familie Bründlmayer in Langenlois, es war eine große Degustation gepaart mit Sterneküche von Andreas Döllerer aus dem gleichnamigen Restaurant. https://guide.michelin.com/at/de/salzburg-region/golling-an-der-salzach_1039956/restaurant/dollerer Zurück zum Wein, bei […]

Kategorien