13. September 2021
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Lunch bei einem der besten Japaner Deutschlands, ich glaube das kann man schon behaupten! Zudem mit einem Stern im Guide Michelin dekoriert, findet es die Anerkennung die es verdient.
Für uns ist es aber die Motivation einfach den Samstagmittag mal anders zu gestalten. Gegen 13:00 Uhr treten wir zum ersten Mal über Schwelle dieser kulinarischen Institution in Düsseldorf. Der erste Eindruck ist sehr gediegen, Holztöne, klassisch mit weißen Decken hergerichtete Tische, alles sehr edel wirkend.
Wir entscheiden uns für das 6 Gang Mittagsmenü. Als kleiner Küchengruß wird eine Tarte von geschmorten Waguy Rind gereicht, die so brutal „Umami“ daher kommt. Dies lässt Rückschlüsse auf das Sous-Vide Garverfahren zu. Hierbei wird der ganze Geschmack bei „Wellness“ Temperatur im Wasserbad über viele Stunden in einem Beutel gegart und konserviert, dass schmeckt man!
Es folgt roher yellowfin Thunfisch mit Soja und fein geschnittenen, marinierten Gemüsestreifen. Der Fisch schmilzt nur so auf der Zunge, die Sojamarinade fördert das erneute Umami – ein Geschmackserlebnis-einfach toll!
Als nächstes folgt Krabbenfleisch eingerollt in rohen Rettich mit Misodip und Pfefferminz-Kresse. Nur 3 kleine Häppchen, welche wieder erneut geschmacklich gut balanciert daherkommen.
Gang Nummer 3 ist der butterzarte, gegarte Barsch, mit einem Gemüsesud, welcher mit Bonito-Flocken parfümiert ist. Die auf dem Fischfilet drapiert Rohkost, gibt einen gewissen Texturspiegel und Konsistenzschub.
Als 4. gibt es Sushi von der japanischen Dorade, schottischen Lachs und Thunfisch. Das gekochte Reiskorn ist noch klar erkennbar, nichts ist verkocht und der rohe Fisch schmilzt erneut am Gaumen. Alles wird auf Raumtemperatur serviert und so kommt der Geschmack am besten beim Gast an. Die Bio-Sojasoße, Wasabi und eingelegter Ingwer runden den Gang ab.
Der Hauptgang ist ein Stück vom französischen Kalb, Butterzart und mit Blüten, einer Misojus sowie etwas dehydrierten Seetank.
Final ein Glas, dass Kürbismus gefüllt ist und aus dem Siphon Spender mit versteckten Kaffee-Schokoladeneis, nicht sonderlich japanisch aber eine leichte fluffige Geschmacksexplosion! Dekoriert mit verschiedenen ultraknusprig gebackenen Hippen, bei dem man halt merkt, dass Textur in der gehobenen Küche eine wichtige Rolle spielt.
Trinken tun wir einen Riesling aus dem Hause von Winning, sowie einen Sauvignon Blanc vom Weingut Vie di Romans Vieris aus dem Friaul. Beide Weine bestechen durch eine subtile Säure, die sich wunderbar zu den meist von Fisch dominierten Gängen, Erinnerung verschafft.
Der Service ist outstanding, nie zu aufdringlich und immer parat wenn man ihn braucht, etwas was man so nur noch wenig in der Gastronomie antrifft.
Zum Ende hin kommt auch der Inhaber Herr Nagaya am Tisch vorbei und wir schließen das Erlebnis beim Edeljapaner nach 3 Stunden ab-gelungen!
Fazit: Ein langgehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen, gern mal wieder![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_image_slider ids=“10650,10649,10648,10647,10643,10644,10645,10646,10642,10657″ img_size=“us_1536_1536_crop“][/vc_column][/vc_row]
26. August 2025
Die Hotelbuchung stand unter dem Motto „earn it and burn it“, also simple gesagt die angesparten Bonuspunkte auch wieder einzusetzen. Warum? Hotel und auch Airline Bonusprogramme entwerten fortlaufend ihre Systeme, „also wenn mal was da ist an Punkten“, gilt es nicht zu vergessen diese auch „zu verbraten“. Ok ein Holiday Inn ist jetzt nicht authentisch local, aber das folgt definitiv […]
21. August 2025
Den allermeisten Touristen fällt auf ihrer Reise Tokyo, der Mount Fuji oder auch Kyoto ein, welches es zu besuchen gilt. Es ist nach 2010 und 2016 Reise Nummer 3 ins Land der aufgehenden Sonne. Osaka begeistert von Stunde 1, auch wenn die folgende Punkte nicht explizit dieser Stadt sondern eher dem ganzen Land zuzuordnen sind. Sauberkeit wohin man schaut, pünktliche […]
17. August 2025
Der 2000er Jahrgang war ein ganz hervorragender im Bordeaux. Der Zweitwein aus dem Hause Chasse-Spleen ist sicherlich ein Produkt das nicht so im Fokus steht, wie die großen Chateaux´s. Nach 25 Jahren und davon ca. 23 Jahren Reife in der Flasche, ist dieser Tropfen theoretisch am Ende des Zyklus angekommen. Beim öffnen überrascht der Korken mit einer herausragenden Qualität, was […]
12. August 2025
Die Ankunft und der Check-in: Zu später Stunde und nach einer gut 25 minütigen Reise vom Flughafen der Hauptstadt Helsinki, verläuft der Check-in pragmatisch und schnell. Es ist einer dieser Abend wo man sich fragt womit habe ich das verdient!? Also ganz positiv gemeint. Upgrade in die Junior Suite, Frühstück als Bonbon obwohl nicht gebucht oder bezahlt. Late Check-out 14.00 […]
10. August 2025
Vor jedem Abflug ist es doch wesentlich schöner in einer Lounge „abzuhängen“. Hier gibt es schon ein breites Angebot an Rückzugsräumen, als auch ein entsprechendes Food & Beverage Angebot. Das Boarding: …da schon vorangeschritten ist es sehr luftig, sprich kein Stau. Die Business Class Passagiere sind schon alle in ihrem Sitz, wie die Hühner auf der Stange. Auf 2 L […]
03. August 2025
Zum ersten Mal mit Finnair, yes. Zu einem guten Business Class Experience gehört auch immer die Lounge vorab. Mit knapp 2 Stunden ist es diesmal auch genügend Zeit um ausgiebig zu testen. Der Empfang… ….verläuft ja heutzutage ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Boardingpass scannen und schon erfolgt der Eintritt. Im Empfangsbereich gibt es zwar immer noch Ansprechpartner der Airline, ein klassisches […]