Insekten Zubereitung auf Galileo, einem Programm von Pro 7

So wirklich viel habe ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt.

Für den Dreh  auf Pro 7 „Galileo“ http://cuisinemaster.de/karriere/media/  sind Heuschrecken und Mehlwürmer eingetroffen.

Heuschrecken im Sesamtempura und japanischer Wasabimayo als erstes und dann die Chilimehlwürmer auf vietnamesischen Spinat. Alles recht edel angerichtet!

Meine Testesser konnte ich vor allem mit dem Spinat überzeugen, was schon viel über die kommenden Zeilen aussagt. Die Exoten kamen nur bedingt an. Die Hemmschwelle bei diesen „Zukunftsprodukten“ ist immer noch sehr hoch und das verhindert, diese einfach nur mal zu probieren. Ich selbst muss sagen man auf der Heuschrecke, welche oft einzeln den Weg in den Mund findet, verstärkt „herumkaut“ und kein wirkliches Geschmackserlebnis bietet. Die Mehlwürmer hingegen sind zu vergleichen mit Erdnussflips, relativ einfach im Mund zu beißen und selbst auf Grund der Grösse schnell runterzuschlucken.

In absehbarer Zukunft werden wohl diese „Neuprodukte“ nicht in hiesige Supermärkte einziehen, weil es sich nur bedingt um ein Genussthema handelt, geschweige denn die Zubereitung einfach ist und die Insekten nicht wirklich lecker sind. Ein zusätzlicher Punkt ist, dass es sich hier um einen Panzer handelt, es besteht kein Fett, keine Muskelmasse, woher soll der Geschmack kommen, wenn nicht durch eine Soße oder ein Gemüse!?

Mal sehen was als nächstes den Weg in meine Töpfe findet?

Euer

Christian

Ab Minute 4:50:

https://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/2014182-junge-isst-insekten-clip

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: In der Swiss Senses nach Zuerich

Der Lufthansa-Konzern führt nach 8 Jahren der Ankündigung, nach und nach eine neue Reiseklasse ein. Nicht nur in Business, auch in First, Premium- und Economy Class gibt es ein neues Konzept, daß nicht bei den Sitzen aufhört, aber vor allem ein zeitgemäßes Bordprodukt ist und war lange überfällig. So wurde es auch einmal Zeit Probe zu sitzen, wenn auch nur […]

Wein Review: Black Print 2012 in der Magnum Flasche

Um einmal mit der Beschaffung anzufangen, mir ist nicht mehr bewusst woher diese 1.5 Liter Flasche herkam? 2012 scheint eine gefühlte Ewigkeit her, die Lagerzeit von fast 13 Jahren ist für eine Magnum Flasche nicht wirklich lang, da diese Größe in der Regel die doppelte Zeit braucht um zu reifen. Markus Schneider ist ein Winzer der mega geschäftstüchtig ist-Respekt! Er […]

Review: Biz Class Stockholm – Düsseldorf

Im Juli stand noch Helsinki auf der Liste, diesmal geht es in das nicht weniger attraktive Stockholm. Von dort zurück teste ich für Euch die Business Class der Eurowings. Klingt famoser als es ist, wenn ich das zugeben darf. Was erlebt man, außer Priority Boarding, 2 x 8 KG Hand- und 2 x 23 KG Aufgabegepäck inklusive? Der Lounge Zugang […]

Review: die American Express Lounge am Flughafen Arlanda

Erst durch Zufall eröffnet sich diese Gelegenheit zum Besuch einer American Express Lounge, der Platinum am Flughafen von Stockholm. Eigentlich sollte es in die „Pearl“ gehen, welche sehr nah am Abfluggate liegt. Diese „Visit“ stellt sich schlussendlich als eine gute Entscheidung heraus. Amex betreibt an diversen Drehkreuzen diese Art von Einrichtungen, in Summe immer mit einer guten Qualität. Finden tut […]

Review: Ein Business Trip nach Stockholm

Willkommen in dieser wunderschönen Stadt. Auch wenn es schon Oktober ist, ist es immer noch eine Destination die man mal gesehen habe sollte. Ein paar Eindrücke bleiben dann selbst auf einem Business Trip haften. Die Fahrt in die Stadt: Der Arlanda Express bringt seine Fahrgäste in 15 Minuten vom Flughafen direkt in die Innenstadt. Das Hin- und Rückticket kostet rund […]

Review: Your Mykonian Luxury Lounge

Am beschaulichen Flughafen von Mykonos gibt es eine Departure Lounge. Zugang erhält man unter anderem mit dem Priority Pass. Das Design passt sich auf jeden Fall dem der Insel an. In weiss gehalten mit hölzernen Elementen und entspannten Sitzmöglichkeiten ist die Einrichtung optisch schon einmal gelungen. Es gibt ungefähr 50 Sitzplätze was zu Spitzenzeiten schon einmal eng werden kann. Die […]

Kategorien