Hotel Review: 2 Nächte im Crowne Plaza in Adelaide

Dieses Hotel stand eigentlich nicht auf der Route, aber nun ja, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Weil in Neuseeland der internationale Flughafen von Auckland wegen sintflugartigen Regenfällen geschlossen werde musste, hieß es „bitte bleiben Sie hier“, sprich in Adelaide. In der Stadt selber war ich im Jahre 1997, sie ist auch ein guter Ausgangspunkt für das nahegelegene Barossa Valley, eine schöne Weingegend mit sehr viel Qualität. Nachdem fest stand das der Flug QR 914 nicht mehr nach Auckland abheben wird, organisierte die Fluglinie für alle Passagiere diverse Hotels und mit dem Crowne Plaza war die Wahl im eigentlichen Sinne wirklich gut! Das Hotel liegt zentral und fußläufig zu allen Einrichtungen, unter anderem in unmittelbarer Nähe zur Universität und dem botanischen Garten. Auf diesen geniest man je nach Zimmer einen schönen Blick, bis auf die die Hügel am Stadtrand. Der Check-in liegt im 10.Stock und ist mit 3 Countern gut besetzt.

Zum Hotel selbst lässt sich einiges sagen. Man merkt schon den Stil der IHG Gruppe, wenn man eines betritt. Die Materialien wie Teppiche, Bäder, aber auch Empfangsbereiche haben einen ähnlichen architektonischen Stil. Konkreter ist es dieser Industriecharme, ein Mix aus unverputzten Wänden und Säulen, bis hin zu einer gewissen Internationalität, welche bei einer weltweit agierenden Hotelgruppe Sinn macht. Es ist ja auch genau das, warum Menschen immer wieder einer Marke treu bleiben, die Wiedererkennung. Das Zimmer hat ca.25 qm, verfügt über bodentiefe Panoramafenster, das Bad ist sauber und bietet ebenfalls soviel Platz um sich auch einmal drehen zu können. Die Dusche ist eben, was den Einstieg doch vereinfacht und Sicherheit gibt. Die Duschartikel machen einen wertigen Eindruck und sind von Antipodes, einer renommierten neuseeländischen Marke. https://antipodesnature.com/  Die Minibar ist gut bestückt und hält je einen australischen Weiß- und Rotwein parat, natürlich vom renommierten und auch sehr bekannten Weingut Penfolds. Auch außerhalb hat man die gute Möglichkeit eine Runde im Pool zu schwimmen oder die Gym zu besuchen, um fit zu bleiben. Frühstück wird von 7:00 bis 11:00 Uhr serviert und die Bar „Luna“ bietet bis 23:00 eine kleine Karte von Hamburger bis Fish&Chips, sowie eine breite Auswahl an Getränken, wie Cocktails.

Fazit:

das Crowne Plaza der IHG Gruppe in der Frome Street ist definitiv eine gute Wahl. Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und die Einrichtung bietet eine gute Infrastruktur, egal ob einen das Business oder die Freizeit nach Adelaide bringt.

CrownePlaza

Verpasse keine Neuigkeit
Melde dich jetzt zum CuisineMaster-Newsletter an!

Review: Tenuta Tignanello – Marchese Antinori

Heute findet sich ein roter Tropfen aus Italien im „Lehmann-Glas“. Diese wunderschöne tiefrote, rubinartige dunkle Farbe, ist somit das erste Merkmal was dem Genießer ins Auge springt. Seine Kirchenfenster, welche bei jeder Bewegung im Glas samtig und seicht am Rand verlaufen, sind ein guter Auftakt. Der Jahrgang 2016 wird allgemein als ein sehr guter, ja sogar überragendes Jahr eingestuft. Viele […]

Review: Ein Abend bei Andreas Doellerer

Im Gasthof von Andreas Doellerer in Golling wird Alpine Küche aufgetischt. Zum einem im Wirtshaus und zum anderen im mit 2 Michelin Sternen dekorierten Spitzenrestaurant. Am heutigen Abend wird mit guter Gesellschaft zünftig bei bürgerlicher Küche im Wirtshaus gespeist, was in seinem Angebot auch schon sehr hochwertig daher kommt. Die Karte, welche Getränke und Speisen in einem bereit hält, beginnt […]

Review: Martini Rosso – ein Aperitif

Die Aufgabe eines Aperitifs ist es, den Appetit anzuregen und den Magen auf ein Essen vorzubereiten. In diesem Fall handelt es sich um einen Klassiker, er auf Eis serviert wird. Der rote Vermouth ist der Inbegriff, wenn es um italienische Aperitivos geht und dieser Drink hat zudem eine lange Geschichte, die bis zurück auf 1863 datiert. Er ist vollmundig im […]

Restaurant Review: La Rôtisserie in Zürich

Ein Tagesausflug bringt es mit sich, in der schönen Stadt Zürich ein Mittagessen zu genießen. Die Wahl fällt auf die La Rôtisserie, dem Restaurant im Storchen – einem Lifestyle Boutique Hotel. Dieses Haus ist ein Klassiker in der Stadt und am gleichnamigen See. Es geht nobel, weltoffen und vor allem LECKER zu, dies schon mal vorab. Stefan Jäckel kocht 17 […]

Winterzeit – Plätzchenzeit!

Frankfurter Bethmännchen – yum zur Weihnachtszeit! 500 g Marzipan-Rohmasse 100 g Puderzucker 1 Eiweiss 10 g Mehl 140 g geschälte und halbierte Mandeln 3 Eßlöffel Zucker Die Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker, Eiweiß und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Von der Masse mit 2 feuchten Händen kleine, glatte Kügelchen formen und 3 halbe, geschälte Mandeln aufdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten […]

Ist Lufthansa nur noch 2.Wahl?

Die Überschrift mag ein wenig provozieren, inhaltlich ist sie auf der Langstrecke definitiv zu hinterfragen, wenn es um die Mutter und Kernmarke geht. Die Kurzstrecke oder auch die europäischen Verbindungen bieten oft außerhalb vom Konzern wenig Wechselmöglichkeiten. In Foren ist schon von „Monopol“ die Rede, was in Teilen auch meine Wahrnehmung ist. Aber warum gerade jetzt eine mögliche „Abkehr“, wo […]

Kategorien